das dach der welt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "das dach der welt"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle passenden Antworten, geordnet nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich abzuschließen.
Lösungen für "das dach der welt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
TIBET: Die riesige Hochebene in Zentralasien, die aufgrund ihrer extremen Höhe und Lage oft als das "Dach der Welt" bezeichnet wird.
PAMIR: Ein Hochgebirgssystem in Zentralasien, das ebenfalls aufgrund seiner imposanten Höhe und geographischen Bedeutung den Beinamen "Dach der Welt" trägt.
7 Buchstaben
EVEREST: Der Mount Everest ist der höchste Berg der Welt und befindet sich im Himalaya. Als Teil des "Dachs der Welt" symbolisiert er dessen extreme Höhen.
8 Buchstaben
HIMALAYA: Das höchste Gebirge der Erde, das sich über mehrere Länder Asiens erstreckt und die Heimat der höchsten Gipfel ist. Es ist die bekannteste Referenz für das "Dach der Welt".
Mehr über "das dach der welt kreuzworträtsel"
"Das Dach der Welt" ist ein poetischer und zugleich treffender Ausdruck für die höchsten Regionen unseres Planeten. Er beschreibt eine Landschaft von atemberaubender Schönheit und rauer Unwirtlichkeit, geprägt von gigantischen Gebirgsketten und weiten, kargen Hochebenen. Primär bezieht sich dieser Begriff auf das Tibetische Hochland und das umliegende Himalaya-Gebirge, einschließlich des Karakorum und des Pamir. Diese Regionen zeichnen sich durch ihre extremen Höhen aus, die das Leben für Mensch und Tier zu einer ständigen Herausforderung machen.
Geografisch ist das Dach der Welt ein Knotenpunkt, an dem einige der größten Gebirgssysteme der Erde zusammentreffen. Hier entspringen zahlreiche Flüsse, die das Wasser für Milliarden von Menschen in Asien liefern. Die kulturelle und spirituelle Bedeutung dieser Region, insbesondere für den Buddhismus, ist ebenfalls immens. Obwohl der Begriff "Dach der Welt" nicht auf eine einzige geografische Entität festgelegt ist, assoziiert man damit unweigerlich die erhabene Majestät und die entlegene Natur dieser einzigartigen Landschaften.
In Kreuzworträtseln taucht diese Redewendung häufig auf und verlangt meist nach geografischen Begriffen, die diese Hochregionen bezeichnen. Die gängigsten Lösungen sind daher HIMALAYA, TIBET oder auch EVEREST, je nach verfügbarer Buchstabenanzahl und dem spezifischen Fokus der Rätselfrage.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext verstehen: Überlegen Sie, ob die Frage auf eine Region (Tibet, Pamir), ein Gebirge (Himalaya) oder einen spezifischen Berg (Everest) abzielt. Manchmal hilft es, das allgemeine Themenfeld der Frage zu identifizieren.
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Hinweis! Prüfen Sie genau, welche der potenziellen Lösungen zur geforderten Buchstabenlänge passt.
- Querbezüge nutzen: Achten Sie auf bereits gelöste Buchstaben, die sich mit der aktuellen Frage kreuzen. Oft geben diese entscheidende Hinweise auf die richtige Antwort.
- Synonyme und Assoziationen: Bei bildhaften Umschreibungen wie "Dach der Welt" gibt es oft mehrere mögliche Wörter, die dasselbe Konzept beschreiben. Denken Sie an verwandte Begriffe.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "das Dach der Welt"?
Das 'Dach der Welt' ist ein populärer Begriff, der sich auf die höchste Region der Erde bezieht. Er wird hauptsächlich für das tibetische Hochland und das Himalaya-Gebirge verwendet, da sich dort die höchsten Berge und Hochebenen der Welt befinden.
Wo befindet sich das Dach der Welt?
Das Dach der Welt befindet sich hauptsächlich in Zentralasien und Südasien, umfassend Gebiete wie das tibetische Hochland, den Himalaya und angrenzende Gebirgsketten wie den Karakorum oder den Pamir.
Welche Berge gehören zum Dach der Welt?
Die bekanntesten Berge, die zum 'Dach der Welt' gehören, sind die im Himalaya-Gebirge, darunter der Mount Everest, der K2 (im Karakorum, oft assoziiert), der Kangchendzönga und viele weitere Achttausender.