brauchbar fähig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie umfassende und schnelle Hilfe für die Kreuzworträtselfrage "brauchbar fähig". Egal welche Wortlänge Sie benötigen, wir haben die passende Lösung für Sie. Tauchen Sie ein und lösen Sie Ihr Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "brauchbar fähig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
FÄHIG: Beschreibt die Eigenschaft, etwas gut tun zu können; talentiert oder kompetent.
7 Buchstaben
GEKONNT: Mit Geschick und Können ausgeführt, meisterhaft, also fähig.
8 Buchstaben
NÜTZLICH: Von Nutzen oder Vorteil, hilfreich, also brauchbar.
TAUGLICH: Für einen bestimmten Zweck geeignet, verwendbar; sowohl brauchbar als auch fähig.
GEEIGNET: Passend, angebracht oder qualifiziert für eine Aufgabe oder Situation; schließt brauchbar und fähig mit ein.
9 Buchstaben
BRAUCHBAR: Gut verwendbar, von Nutzen, funktionstüchtig; eine direkte Entsprechung zur Frage.
KOMPETENT: Über die nötige Fachkenntnis und Fähigkeit verfügend, um eine Aufgabe zu erfüllen; sehr fähig.
10 Buchstaben
TALENTIERT: Mit besonderer Begabung oder natürlichen Fähigkeiten ausgestattet; eine Steigerung von fähig.
12 Buchstaben
QUALIFIZIERT: Die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für eine bestimmte Tätigkeit erworben habend; hoch fähig.
Mehr über "brauchbar fähig kreuzworträtsel"
Die Kombination der Begriffe "brauchbar" und "fähig" in einer Kreuzworträtselfrage weist oft auf Wörter hin, die eine funktionale Eignung oder eine persönliche Kompetenz beschreiben. "Brauchbar" konzentriert sich auf den Nutzen oder die Verwendbarkeit einer Sache oder Person für einen bestimmten Zweck, während "fähig" eher die inherente Begabung, das Wissen oder die Fertigkeit einer Person betont, eine Aufgabe zu erfüllen oder etwas zu bewerkstelligen.
Die Herausforderung bei solchen Fragen liegt darin, ein Wort zu finden, das beide Aspekte abdeckt oder zumindest eine starke Assoziation zu beiden Begriffen aufweist. Oft sind dies Synonyme wie "tauglich", "geeignet" oder "kompetent", die je nach Kontext des Rätsels perfekt passen können. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen eine Vielzahl solcher Optionen, um sicherzustellen, dass Sie die ideale Lösung finden, die zu den vorgegebenen Buchstaben passt.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die exakte Anzahl der Kästchen für die Antwort zu zählen. Das ist der wichtigste Anhaltspunkt.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über verwandte Wörter und Konzepte nach. "Brauchbar" könnte auch "nützlich" oder "zweckmäßig" bedeuten, "fähig" könnte "begabt" oder "kompetent" sein.
- Andere gelöste Wörter nutzen: Die Buchstaben von bereits gelösten Wörtern im Kreuz und Quer sind Ihre besten Freunde. Sie geben Ihnen oft entscheidende Anfangs- oder Endbuchstaben für die gesuchte Antwort.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Fragen im Rätsel Hinweise auf ein übergeordnetes Thema, das Ihnen bei schwierigen Begriffen helfen kann.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'brauchbar fähig' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtselkontext sucht man nach einem Wort, das sowohl die Eigenschaft der Nützlichkeit oder Verwendbarkeit ('brauchbar') als auch die Fähigkeit oder das Können ('fähig') ausdrückt. Oft sind die gesuchten Wörter Synonyme oder sehr nahestehende Begriffe zu beiden Aspekten.
Wie finde ich die richtige Wortlänge für meine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die Wortlänge ist entscheidend. Zählen Sie die leeren Kästchen in Ihrem Kreuzworträtsel für die gesuchte Antwort ab. Dann suchen Sie in unserer Liste der Lösungen nach der entsprechenden Buchstabenanzahl. Dies grenzt die möglichen Antworten erheblich ein.
Warum gibt es mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Viele Wörter im Deutschen sind Synonyme oder haben ähnliche Bedeutungen. Eine einzelne Kreuzworträtselfrage kann daher mehrere korrekte Antworten zulassen, abhängig vom Kontext des gesamten Rätsels oder der genauen Nuancierung der Frage. Unsere Seite bietet Ihnen alle bekannten Lösungen, um sicherzustellen, dass Sie die passende finden.