bevollmächtigung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen auf Ihrer zentralen Anlaufstelle für die Kreuzworträtselfrage "bevollmächtigung". Hier finden Sie schnell und übersichtlich alle möglichen Lösungen, sortiert nach ihrer Länge, sowie hilfreiche Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "bevollmächtigung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

RECHT: Die Befugnis oder Erlaubnis, etwas zu tun.

6 Buchstaben

LIZENZ: Eine offizielle Erlaubnis oder Genehmigung.

MANDAT: Eine offizielle Ermächtigung oder Beauftragung, oft in politischer oder rechtlicher Hinsicht.

7 Buchstaben

AUFTRAG: Eine Anweisung oder Ermächtigung zur Ausführung einer Aufgabe.

8 Buchstaben

BEFUGNIS: Die Berechtigung oder Kompetenz, etwas zu tun oder zu entscheiden.

9 Buchstaben

VOLLMACHT: Eine schriftliche oder mündliche Bevollmächtigung, im Namen einer anderen Person zu handeln.

10 Buchstaben

DELEGATION: Die Übertragung von Aufgaben und Befugnissen an eine andere Person.

12 Buchstaben

LEGITIMATION: Die Berechtigung oder Beglaubigung, die jemanden befugt.

Mehr über "bevollmächtigung kreuzworträtsel"

Die Frage "Bevollmächtigung" im Kreuzworträtsel bezieht sich auf Begriffe, die eine Ermächtigung, Erlaubnis oder Übertragung von Rechten und Kompetenzen beschreiben. Dies können sowohl formelle als auch informelle Konzepte sein, die im täglichen Leben, im Recht oder in der Wirtschaft eine Rolle spielen.

Typische Lösungen umfassen Synonyme wie "Vollmacht", "Mandat" oder "Befugnis", aber auch verwandte Begriffe wie "Lizenz" oder "Auftrag". Die Bandbreite der möglichen Antworten ist groß, daher ist es wichtig, die genaue Buchstabenanzahl und den Kontext des Kreuzworträtsels zu beachten.

Unsere detaillierte Auflistung hilft Ihnen dabei, auch seltenere oder spezifischere Antworten zu finden, die genau zu Ihrem Rätsel passen. Von kurzen, prägnanten Begriffen bis hin zu längeren, umfassenderen Wörtern – hier finden Sie die perfekte Lösung.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer "Vollmacht" und einer "Befugnis"?

Eine "Vollmacht" ist meist ein formelles Dokument oder eine Erklärung, die eine Person ermächtigt, im Namen einer anderen zu handeln. "Befugnis" hingegen ist die allgemeine Berechtigung oder Kompetenz, die jemandem zusteht, etwas zu tun, oft auch ohne spezifisches Dokument.

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?

Kreuzworträtsel sind oft darauf ausgelegt, das Sprachwissen zu testen. Eine Frage kann mehrere Synonyme oder verwandte Begriffe haben, die je nach Buchstabenanzahl und Kontext des Rätsels passen. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen alle gängigen Möglichkeiten aufzuzeigen.

Kann "Recht" eine Antwort für "Bevollmächtigung" sein?

Ja, in einigen Kontexten kann "Recht" eine gültige Antwort sein. Wenn jemand das 'Recht' hat, etwas zu tun, ist dies eine Form der Bevollmächtigung oder Berechtigung. Es ist eine kürzere, prägnante Lösung, die oft in Kreuzworträtseln verwendet wird.