bevollmächtigter kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der passenden Antwort für die Kreuzworträtselfrage "bevollmächtigter"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen schnell und zuverlässig weiterzuhelfen. Egal welche Wortlänge Ihr Rätsel vorgibt, wir haben die Lösung parat!
Lösungen für "bevollmächtigter kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
AGENT: Ein Mittler oder Vertreter einer Person oder Organisation.
6 Buchstaben
ANWALT: Ein Rechtsbeistand, der zur Vertretung vor Gericht bevollmächtigt ist.
7 Buchstaben
DELEGAT: Ein Abgesandter, der mit einer Vollmacht ausgestattet ist, um eine Gruppe oder Nation zu vertreten.
8 Buchstaben
MANDATAR: Eine Person, die ein Mandat oder einen Auftrag erhalten hat und diesen im Namen eines anderen ausführt.
9 Buchstaben
VERTRETER: Jemand, der eine andere Person oder Gruppe rechtlich oder geschäftlich repräsentiert.
PROKURIST: Ein kaufmännischer Angestellter mit einer speziellen Art der Vollmacht (Prokura) im Handelsrecht.
10 Buchstaben
KOMMISSAER: Ein Beamter oder Beauftragter mit speziellen Befugnissen, oft in der Polizei oder Verwaltung.
12 Buchstaben
BEAUFTRAGTER: Jemand, dem eine bestimmte Aufgabe oder Funktion übertragen wurde.
Mehr über "bevollmächtigter kreuzworträtsel"
Die Frage "bevollmächtigter" in Kreuzworträtseln zielt oft auf verschiedene Synonyme oder verwandte Begriffe ab, die eine Person beschreiben, welche im Auftrag oder mit der Erlaubnis einer anderen handelt. Dies kann von einem einfachen Vertreter bis hin zu juristisch oder geschäftlich spezifischen Rollen wie einem Prokuristen oder einem Anwalt reichen.
Die genaue Lösung hängt häufig von der geforderten Buchstabenanzahl ab und manchmal auch vom Kontext des gesamten Rätsels. Während Begriffe wie "AGENT" oder "DELEGAT" allgemeiner sind, deuten längere Wörter wie "PROKURIST" auf spezifischere Bereiche der Bevollmächtigung hin, die ein tieferes Verständnis des Wortschatzes erfordern.
Unsere detaillierten Erklärungen helfen Ihnen nicht nur, die aktuelle Frage zu lösen, sondern erweitern auch Ihr Wissen über die Nuancen der deutschen Sprache und die verschiedenen Rollen, die eine bevollmächtigte Person einnehmen kann.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Hinweis. Eine 7-Buchstaben-Lösung kann niemals ein 5-Buchstaben-Wort sein, auch wenn es ein passendes Synonym wäre.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter oder die Kategorie des Rätsels (z.B. Recht, Wirtschaft) einen Hinweis auf die Art des gesuchten Bevollmächtigten.
- Alternative Synonyme denken: Wenn eine offensichtliche Antwort nicht passt, überlegen Sie, welche anderen Wörter eine ähnliche Bedeutung haben könnten, aber eine andere Buchstabenanzahl.
- Bekannte Redewendungen: Manche Bevollmächtigungen sind Teil fester Begriffe oder Redewendungen, die im Rätsel angedeutet werden könnten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'bevollmächtigt' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich 'bevollmächtigt' auf eine Person, die ermächtigt ist, im Namen einer anderen Person oder Organisation zu handeln. Gesucht werden meist Synonyme wie Vertreter, Agent, Delegat oder auch spezifischere Begriffe wie Prokurist.
Wie finde ich die richtige Lösung, wenn es mehrere Antworten für 'bevollmächtigter' gibt?
Achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl im Kreuzworträtsel. Dies ist der wichtigste Hinweis. Manchmal helfen auch bereits gelöste Buchstaben in der Zeile oder Spalte, um die exakte Lösung zu identifizieren. Überlegen Sie, ob der Kontext des Rätsels eine spezifische Art von 'Bevollmächtigtem' andeutet (z.B. im kaufmännischen oder juristischen Bereich).
Sind 'Bevollmächtigter' und 'Beauftragter' im Kreuzworträtsel dasselbe?
Oft können 'Bevollmächtigter' und 'Beauftragter' im Kreuzworträtsel als Synonyme verwendet werden, da beide eine Person beschreiben, die eine Aufgabe oder eine Ermächtigung erhalten hat. Der Begriff 'Bevollmächtigter' impliziert jedoch oft eine formellere oder rechtliche Vollmacht.