belg. königin kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "belg. königin"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, zusammen mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen.
Lösungen für "belg. königin kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
PAOLA: Paola Ruffo di Calabria war von 1993 bis 2013 Königin der Belgier als Gemahlin von König Albert II. Sie ist bekannt für ihr Engagement in sozialen und kulturellen Bereichen.
6 Buchstaben
ASTRID: Astrid von Schweden war von 1934 bis 1935 Königin der Belgier als Gemahlin von König Leopold III. Sie war sehr beliebt und starb tragisch jung bei einem Autounfall.
7 Buchstaben
FABIOLA: Fabiola de Mora y Aragón war von 1960 bis 1993 Königin der Belgier als Gemahlin von König Baudouin. Sie war bekannt für ihre Wohltätigkeitsarbeit und ihr soziales Engagement.
8 Buchstaben
MATHILDE: Mathilde d'Udekem d'Acoz ist seit 2013 Königin der Belgier als Gemahlin von König Philippe. Sie ist die erste belgischstämmige Königin Belgiens und engagiert sich stark für Bildung und soziale Gerechtigkeit.
Mehr über "belg. königin kreuzworträtsel"
Die Frage nach einer "belg. Königin" in einem Kreuzworträtsel bezieht sich oft auf die Gemahlinnen der belgischen Könige, die im Laufe der Geschichte eine wichtige Rolle spielten. Belgien ist eine konstitutionelle Monarchie, und die Königinnen haben zwar keine direkte politische Macht, üben aber bedeutende repräsentative und soziale Funktionen aus. Ihre Namen sind daher von öffentlichem Interesse und finden sich häufig in Allgemeinwissenstests und natürlich in Kreuzworträtseln wieder.
Die bekanntesten belgischen Königinnen, die in Rätseln auftauchen, sind Astrid, Fabiola, Paola und die aktuelle Königin Mathilde. Jede von ihnen hat ihre eigene Geschichte und ihre Verdienste, die sie in Erinnerung bleiben lassen. Bei der Lösung des Rätsels ist es entscheidend, die genaue Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort zu kennen, da mehrere Namen als mögliche Lösungen in Frage kommen könnten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl im Rätselgitter. Dies ist der wichtigste Hinweis, um die richtige Königin aus den möglichen Antworten auszuwählen.
- Kontext nutzen: Manchmal geben angrenzende Fragen oder der thematische Kontext des Rätsels (z.B. Jahreszahlen, andere Namen) weitere Hinweise auf die gesuchte Persönlichkeit.
- Allgemeinwissen auffrischen: Kreuzworträtsel sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Allgemeinwissen über Geschichte, Geografie und berühmte Persönlichkeiten zu erweitern. Ein bisschen Hintergrundwissen über europäische Königshäuser kann hier sehr nützlich sein.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die richtige Königin für mein Kreuzworträtsel, wenn mehrere Namen passen?
Achten Sie auf die Anzahl der Buchstaben in der gesuchten Lösung. Jede Königin hat eine einzigartige Buchstabenanzahl, die Ihnen hilft, die richtige Antwort zu identifizieren. Zudem können angrenzende Wörter oder der Kontext des Rätsels weitere Hinweise liefern.
Warum erscheinen bestimmte belgische Königinnen häufiger in Kreuzworträtseln?
Namen wie ASTRID oder PAOLA sind aufgrund ihrer prägnanten Buchstabenanzahl und Bekanntheit klassische Kreuzworträtselbegriffe. Sie bieten eine gute Balance zwischen Häufigkeit und Eindeutigkeit für Rätselkonstrukteure.
Gibt es auch andere belgische Adelsbezeichnungen, die in Kreuzworträtseln vorkommen könnten?
Ja, neben Königinnen können auch Begriffe wie 'KÖNIG' (für den belgischen Monarchen), 'PRINZ' oder 'PRINZESSIN' sowie manchmal historische Figuren oder Dynastien wie 'WETTIN' (die königliche Familie) in Rätseln auftauchen.