behinderung beim eishockey kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen! Sie suchen die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "behinderung beim eishockey"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "behinderung beim eishockey kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

ICING: Eine Regelübertretung, bei der der Puck von der eigenen Hälfte unerlaubt über die gegnerische Torlinie geschossen wird.

6 Buchstaben

STRAFE: Eine allgemeine Bezeichnung für eine Sanktion, die einem Spieler bei Regelverstößen auferlegt wird.

7 Buchstaben

OFFSIDE: Eine Regelwidrigkeit, wenn ein angreifender Spieler die blaue Linie der Angriffszone vor dem Puck überquert.

HOOKING: Das unzulässige Haken eines Gegners mit dem Schläger, um seinen Fortschritt zu behindern.

8 Buchstaben

TRIPPING: Das Beinstellen eines Gegners mit dem Schläger oder einem Körperteil, um ihn zu Fall zu bringen.

ROUGHING: Eine mindere Strafe für übertriebene Härte oder kleine Auseinandersetzungen zwischen Spielern.

11 Buchstaben

BEINSTELLEN: Der Akt, einen Gegenspieler durch das Stellen des Beines zu Fall zu bringen, was im Eishockey eine Strafe nach sich zieht.

12 Buchstaben

INTERFERENCE: Das unzulässige Behindern eines Gegners ohne Puckbesitz, der nicht in die aktuelle Spielaktion involviert ist.

Mehr über "behinderung beim eishockey kreuzworträtsel"

Die Welt des Eishockeys ist schnell, dynamisch und voller Action. Doch wie in jeder Sportart gibt es auch hier Regeln, die für Fair Play und die Sicherheit der Spieler sorgen sollen. Verstöße gegen diese Regeln führen zu "Behinderungen" oder "Strafen", die den Spielfluss beeinflussen und strategische Vorteile für das gegnerische Team schaffen können. Von kleineren Vergehen wie Haken (Hooking) oder Beinstellen (Tripping) bis hin zu schwereren Fouls – jede Behinderung hat ihre spezifische Bezeichnung und Konsequenz.

Die genaue Kenntnis dieser Begriffe ist nicht nur für Eishockey-Fans wichtig, sondern auch für Kreuzworträtsel-Enthusiasten. Die Frage nach einer "Behinderung beim Eishockey" kann eine Vielzahl von Antworten zulassen, da es viele verschiedene Arten von Regelverstößen gibt, die als Behinderung gewertet werden können. Unsere umfassende Liste hilft Ihnen dabei, die richtige Lösung für die gegebene Buchstabenanzahl zu finden und Ihr Wissen über Eishockey-Regeln zu erweitern.

Die Präzision der Begrifflichkeiten, sei es 'Icing', 'Offside' oder 'Interference', spiegelt die Komplexität des Sports wider und macht ihn so spannend – sowohl auf dem Eis als auch beim Lösen eines Kreuzworträtsels.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Strafen gibt es im Eishockey?

Im Eishockey gibt es diverse Strafen, darunter kleine Strafen (z.B. Haken, Beinstellen), große Strafen (z.B. übertriebene Härte), Disziplinarstrafen und Matchstrafen. Jede Strafe zieht eine unterschiedliche Dauer des Ausschlusses vom Eis nach sich.

Was bedeutet 'Icing' im Eishockey?

'Icing' oder 'Abseits des Pucks' tritt auf, wenn ein Spieler den Puck von seiner eigenen Spielhälfte über die gegnerische Torlinie schießt, ohne dass der Puck von einem Gegenspieler berührt wird. Dies führt zu einer Spielunterbrechung und einem Bully im Verteidigungsdrittel des verursachenden Teams.

Wann wird ein Spieler wegen 'Interference' bestraft?

Ein Spieler wird wegen 'Interference' bestraft, wenn er einen Gegenspieler behindert, der nicht im Besitz des Pucks ist oder nicht aktiv versucht, diesen zu erobern. Dazu gehören das Blockieren des Weges, das Festhalten oder das Anrempeln eines Spielers ohne Puck, um ihn an seiner Bewegung zu hindern.