ausbilden kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Wenn Sie nach einer Lösung für die Kreuzworträtselfrage "ausbilden" suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir haben die passenden Antworten für Sie, sortiert nach Buchstabenlänge, um Ihnen die Rätselsuche so einfach wie möglich zu machen.
Lösungen für "ausbilden kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
LEHREN: Eine Tätigkeit, bei der Wissen oder Fähigkeiten an jemanden weitergegeben werden, ähnlich dem Ausbilden.
FORMEN: Jemanden geistig oder charakterlich gestalten, prägen.
7 Buchstaben
SCHULEN: Jemanden in einer bestimmten Fertigkeit oder einem Fachgebiet unterweisen oder trainieren.
8 Buchstaben
ERZIEHEN: Jemanden zu einer bestimmten Verhaltensweise oder Fähigkeit heranbilden, oft im umfassenderen Sinne der Persönlichkeitsentwicklung.
ANLEITEN: Jemandem detaillierte Anweisungen geben, um eine Aufgabe zu erfüllen oder eine Fertigkeit zu erlernen.
10 Buchstaben
TRAINIEREN: Systematisches Üben, um Fähigkeiten, körperliche Fitness oder Wissen zu verbessern.
EINSCHULEN: Jemanden in das Bildungssystem einführen, meist im Zusammenhang mit dem Beginn der Schulpflicht.
11 Buchstaben
HERANBILDEN: Jemanden schrittweise zu einer bestimmten Persönlichkeit, Fähigkeit oder einem Beruf entwickeln.
12 Buchstaben
UNTERRICHTEN: Das Vermitteln von Wissen oder Fertigkeiten in einem strukturierten Rahmen, z.B. in einer Schule oder Akademie.
13 Buchstaben
QUALIFIZIEREN: Jemanden befähigen oder ertüchtigen, eine bestimmte Aufgabe oder Rolle zu übernehmen, indem man ihm die notwendigen Fähigkeiten oder Kenntnisse vermittelt.
Mehr über "ausbilden kreuzworträtsel"
Der Begriff "ausbilden" ist im Deutschen sehr vielseitig und kann im Kontext von Kreuzworträtseln verschiedene Bedeutungen annehmen. Er reicht von der formalen Berufsausbildung über das einfache Lehren von Fähigkeiten bis hin zur charakterlichen Formung eines Menschen. Diese breite Bedeutungspalette führt dazu, dass es für die Kreuzworträtselfrage "ausbilden" oft eine Vielzahl passender Lösungen gibt, die sich in ihrer Wortlänge und genauen Nuance unterscheiden.
Die Schwierigkeit beim Lösen solcher Fragen liegt darin, das exakt passende Synonym zu finden, das sowohl zur Anzahl der vorgegebenen Kästchen als auch zum Gesamtkontext des Rätsels passt. Manchmal ist die Lösung sehr direkt (z.B. "lehren"), während andere Male ein umfassenderer Begriff wie "erziehen" oder ein spezifischerer wie "trainieren" gefragt ist. Unsere umfassende Liste soll Ihnen dabei helfen, schnell die richtige Antwort zu identifizieren, egal welche Länge oder Konnotation Sie benötigen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie immer genau die leeren Felder, bevor Sie eine Lösung eintragen. Das ist der wichtigste Anhaltspunkt für die richtige Antwort bei "ausbilden kreuzworträtsel".
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie nicht nur an direkte Synonyme, sondern auch an verwandte Begriffe, Tätigkeiten oder Ergebnisse des Ausbildens (z.B. "lehren", "schulen", "unterweisen", "trainieren").
- Kreuzende Wörter nutzen: Wenn Sie bei "ausbilden" unsicher sind, füllen Sie zuerst die kreuzenden Wörter aus. Die dadurch vorgegebenen Buchstaben helfen Ihnen oft, die passende Lösung für "ausbilden" zu finden.
- Präfixe und Suffixe beachten: Manchmal ist die Lösung ein zusammengesetztes Wort oder ein Verb mit einem bestimmten Präfix, das zum Kontext des Rätsels passt (z.B. 'anleiten', 'einschulen').
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'ausbilden' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'ausbilden' auf Synonyme für Lehren, Schulen, Unterrichten, Trainieren oder auch Erziehen. Es sind Wörter gefragt, die den Prozess der Wissensvermittlung, Fähigkeitenentwicklung oder Charakterschulung beschreiben.
Wie finde ich die richtige Länge für meine Kreuzworträtsel-Antwort?
Jede Kreuzworträtsel-Reihe oder -Spalte hat eine feste Anzahl von Kästchen. Diese Anzahl gibt Ihnen die exakte Länge des gesuchten Wortes vor. Zählen Sie die leeren Kästchen und vergleichen Sie diese Zahl mit den Buchstabenlängen der hier angebotenen Lösungen.
Gibt es spezielle Tipps für Verben im Kreuzworträtsel?
Oft werden Verben im Infinitiv (Grundform) gesucht, manchmal aber auch in einer bestimmten konjugierten Form (z.B. Partizip II). Achten Sie auf den Kontext der Frage und eventuell vorhandene Füllwörter oder Präpositionen, die auf eine bestimmte Verbform hindeuten könnten.