antiquiert kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "antiquiert"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach ihrer Buchstabenlänge, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob Sie eine kurze oder eine längere Antwort benötigen, unsere Datenbank hat die richtige Lösung parat.
Lösungen für "antiquiert kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
URALT: Ein sehr altes Wort, oft für Gegenstände oder Ideen verwendet, die schon lange existieren.
6 Buchstaben
BETAGT: Bezeichnet eine Person, die schon sehr alt ist, kann aber auch metaphorisch für Dinge verwendet werden.
VORBEI: Im Sinne von 'nicht mehr aktuell', 'vergangen'.
7 Buchstaben
GESTRIG: Wörtlich 'von gestern', im übertragenen Sinne 'altmodisch', 'nicht mehr zeitgemäß'.
BEJAHRT: Ähnlich wie 'betagt', beschreibt es ein hohes Alter.
8 Buchstaben
VERALTET: Nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik oder Mode, überholt.
ÜBERHOLT: Nicht mehr zeitgemäß oder gültig, oft im Kontext von Meinungen oder Methoden.
9 Buchstaben
VERGANGEN: Etwas, das in der Vergangenheit liegt und nicht mehr aktuell ist.
10 Buchstaben
ALTMODISCH: Beschreibt etwas, das nicht mehr den aktuellen Modetrends oder Gewohnheiten entspricht.
AUSDERMODE: Wenn etwas nicht mehr modern oder populär ist.
HISTORISCH: Bezieht sich auf die Geschichte, kann im Kontext von 'alt' oder 'vergangen' verwendet werden.
10 Buchstaben
VORGESTRIG: Eine Steigerung von 'gestrig', bedeutet noch älter oder noch mehr aus der Mode.
12 Buchstaben
ALTERTÜMLICH: Charakteristisch für frühere Zeiten, oft mit einem gewissen Charme oder Respekt für das Alte verbunden.
Mehr über "antiquiert kreuzworträtsel"
Die Frage "antiquiert" ist ein Klassiker in vielen Kreuzworträtseln und testet Ihr Wissen über Synonyme für "alt", "veraltet" oder "nicht mehr zeitgemäß". Die Schwierigkeit liegt oft darin, das genaue Wort zu finden, das sowohl die Bedeutung trifft als auch die vorgegebene Buchstabenanzahl erfüllt. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen nicht nur die Lösungen, sondern auch kurze Erklärungen, die Ihnen helfen, die Nuancen der einzelnen Begriffe zu verstehen und Ihr allgemeines Vokabular zu erweitern.
Oftmals sind solche Fragen auch ein Anstoß, über die Entwicklung von Sprache und Mode nachzudenken. Was heute "antiquiert" ist, war gestern noch topmodern. Das Rätseln über solche Begriffe schärft nicht nur den Geist, sondern bietet auch interessante Einblicke in kulturelle und historische Kontexte.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Kreuzworträtsel Hinweise auf den spezifischen Kontext, in dem "antiquiert" gemeint ist (z.B. Mode, Technologie, Sprache).
- Synonyme-Pool erweitern: Versuchen Sie, über die offensichtlichen Synonyme hinaus weitere Begriffe wie 'überholt', 'gestrig' oder 'aus der Mode' zu lernen, da diese oft als Lösungen dienen.
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie die Kästchen immer zweimal. Ein einziger Buchstabe Unterschied kann die Suche erheblich erschweren. Nutzen Sie unsere gruppierten Antworten, um schnell die passenden Längen zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'antiquiert' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
'Antiquiert' bedeutet im Kreuzworträtsel-Kontext 'altmodisch', 'veraltet', 'überholt' oder 'nicht mehr zeitgemäß'. Es fordert oft ein Synonym, das diesen Sinn auf den Punkt bringt und zur vorgegebenen Buchstabenlänge passt.
Wie finde ich die richtige Buchstabenlänge für die Antwort auf 'antiquiert'?
Die Buchstabenlänge ist im Kreuzworträtsel vorgegeben, entweder durch leere Kästchen oder eine explizite Zahl in Klammern. Zählen Sie die vorhandenen Kästchen, um die exakte Länge der gesuchten Antwort zu ermitteln, bevor Sie die Lösungen hier vergleichen.
Gibt es Synonyme für 'antiquiert', die häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, gängige Synonyme, die oft gesucht werden, sind 'altmodisch', 'veraltet', 'überholt', 'gestrig', 'uralt', 'betagt' oder 'altertümlich'. Die spezifische Antwort hängt immer von der benötigten Buchstabenanzahl ab.