antike sonnenuhr kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach einer Lösung für die Kreuzworträtselfrage "antike sonnenuhr"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und präzise weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die passende Lösung für Ihr Rätsel!

Lösungen für "antike sonnenuhr kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

GNOMON: Der Schattenstab einer antiken oder modernen Sonnenuhr, dessen Position den Schattenwurf und somit die Uhrzeit bestimmt.

SKAPHE: Eine spezielle Art von antiker Sonnenuhr, die oft eine halbkugelförmige oder schalenförmige Vertiefung aufweist, in der der Schattenstab die Zeit anzeigt.

9 Buchstaben

SONNENUHR: Ein Instrument zur Messung der Tageszeit anhand des Stands der Sonne, das es bereits in der Antike in verschiedenen Formen gab.

10 Buchstaben

HOROLOGIUM: Ein allgemeiner Begriff aus dem Lateinischen, der einen Zeitmesser bezeichnet. Im antiken Kontext wurde er oft für Sonnenuhren oder andere frühe Uhren verwendet.

Mehr über "antike sonnenuhr kreuzworträtsel"

Die Faszination für die Zeitmessung ist so alt wie die Menschheit selbst. Lange bevor mechanische Uhren erfunden wurden, verließ man sich auf die Sonne, um den Tag zu strukturieren. Antike Sonnenuhren waren dabei nicht nur praktische Instrumente, sondern oft auch Kunstwerke und Symbole des menschlichen Strebens nach Wissen und Ordnung. Ihre Funktionsweise basiert auf dem Schattenwurf eines Stabes (Gnomon), dessen Länge und Position sich im Laufe des Tages ändern.

Die Vielfalt der antiken Sonnenuhren ist erstaunlich. Es gab einfache, flache Steinplatten, aber auch komplexe, schalenförmige Modelle (Skaphe) oder große öffentliche Horologien, die das Stadtleben organisierten. Die Kenntnis dieser Begriffe ist für Kreuzworträtsel-Fans oft unerlässlich, da sie regelmäßig in Fragen auftauchen, die sich auf Geschichte, Wissenschaft oder antike Kulturen beziehen. Das Lösen solcher Rätsel erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern auch das historische und technische Verständnis.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Gnomon bei einer Sonnenuhr?

Ein Gnomon ist der Schattenstab oder Anzeiger einer Sonnenuhr, der den Schatten wirft, anhand dessen die Uhrzeit abgelesen wird. Seine genaue Ausrichtung ist entscheidend für die korrekte Zeitmessung.

Welche antiken Sonnenuhren gab es?

In der Antike gab es verschiedene Typen von Sonnenuhren, darunter horizontale, vertikale, äquatoriale und polare Sonnenuhren. Besondere Formen waren die Skaphe (Schalensonnenuhr) und das Horologium (als allgemeiner Begriff für Zeitmesser).

Warum sind antike Zeitmesser relevant für Kreuzworträtsel?

Antike Zeitmesser sind häufige Themen in Kreuzworträtseln, da sie sowohl geschichtliches Wissen als auch spezifische Fachbegriffe abfragen, die oft einzigartige Wortlängen und interessante Bedeutungen haben. Sie bieten eine gute Mischung aus Allgemeinbildung und spezialisiertem Wissen.