anordnung des sultans kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Anordnung des Sultans"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "anordnung des sultans kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
EDIKT: Ein Edikt ist eine feierliche, meist gesetzliche Verordnung oder Anordnung eines Herrschers oder einer Obrigkeit.
6 Buchstaben
FIRMAN: Ein Firman ist ein Dekret oder Erlass, insbesondere eines islamischen Herrschers wie eines Sultans.
DEKRET: Ein Dekret ist eine verbindliche Anordnung oder Verfügung, oft von einer hohen Autorität wie einem Sultan erlassen.
ERLASS: Ein Erlass ist eine behördliche oder hoheitliche Anordnung, die oft Gesetzescharakter hat oder von höchster Stelle ausgeht.
Mehr über "anordnung des sultans kreuzworträtsel"
Die Anordnung eines Sultans, oft auch als Dekret oder Erlass bezeichnet, war im Osmanischen Reich und anderen islamischen Staaten von höchster Bedeutung. Solche Verfügungen, bekannt als Firman (persisch: فرمان), waren rechtsverbindlich und unantastbar. Sie spiegelten die absolute Autorität des Sultans wider und waren das wichtigste Instrument zur Lenkung des Reiches.
Ein Firman konnte eine Vielzahl von Angelegenheiten regeln, von administrativen Entscheidungen über Ernennungen und Entlassungen bis hin zu legislativen Maßnahmen und der Vergabe von Privilegien. Sie wurden sorgfältig verfasst und oft mit prächtigen Kalligraphien versehen, was ihre feierliche und verbindliche Natur unterstrich. Das Verständnis dieser historischen Begriffe ist entscheidend, um die Kreuzworträtselfrage "Anordnung des Sultans" korrekt zu beantworten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Anzahl der Kästchen im Rätsel mit der Länge der potenziellen Antworten. Dies ist oft der schnellste Weg, um falsche Lösungen auszuschließen.
- Synonyme und Lehnwörter bedenken: Bei historischen oder spezifischen Fragen wie "Anordnung des Sultans" könnten auch Synonyme oder Begriffe aus der jeweiligen Sprache (hier: Türkisch/Persisch, wie Firman) die richtige Lösung sein.
- Kontext nutzen: Überlegen Sie, in welchem Kontext die Frage gestellt wird. Handelt es sich um Geschichte, Politik, oder Alltag? Der Kontext kann Hinweise auf die Art des gesuchten Wortes geben.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist ein Firman?
Ein Firman (persisch: فرمان, von fermân, „Befehl“, „Dekret“) ist ein offizieller Erlass oder ein Dekret, das von einem islamischen Herrscher, insbesondere einem Sultan, ausgestellt wurde. Diese Dokumente hatten höchste Rechtskraft und konnten alles von Gesetzesänderungen über Ernennungen bis hin zu Bestätigungen von Rechten betreffen.
Welche anderen Begriffe bezeichnen Anordnungen von Herrschern?
Neben Firman sind häufige Begriffe Dekret, Erlass und Edikt. Alle beschreiben eine verbindliche Anordnung einer Autorität, wobei die genaue Nuance je nach historischem und kulturellem Kontext variieren kann. Ein „Erlass“ ist oft allgemeiner, während „Edikt“ eine feierliche, öffentlich verkündete Anordnung meint.
Wie löse ich Kreuzworträtsel mit historischen oder fremdsprachigen Begriffen?
Bei historischen oder fremdsprachigen Begriffen ist es hilfreich, sich auf den Kontext der Frage zu konzentrieren. Überlegen Sie, ob es gängige Lehnwörter gibt oder spezifische Begriffe, die mit der genannten Kultur (hier: Sultane, Islam) assoziiert werden. Manchmal hilft es auch, die Buchstabenanzahl zu nutzen, um die Auswahl einzugrenzen und dann spezifisch nach Wörtern dieser Länge zu suchen, die zum Thema passen.