altgr freundin geliebte kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "altgr freundin geliebte". Unsere umfassende Datenbank hilft Ihnen, Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen – sortiert nach Buchstabenanzahl und mit hilfreichen Erklärungen.

Lösungen für "altgr freundin geliebte kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

MUSE: Eine altgriechische Gottheit, die als Inspirationsquelle für Künste und Wissenschaften diente, oft auch als Metapher für eine geliebte oder verehrte Frau verwendet.

6 Buchstaben

NYMPHE: In der griechischen Mythologie eine weibliche Naturgeist- oder Gottheitsfigur, die oft als schön und anmutig beschrieben wird und Liebhaber haben konnte.

HETÄRE: Eine kultivierte und gebildete Gesellschaftsdame im antiken Griechenland, die oft als Begleiterin oder Geliebte wohlhabender Männer fungierte.

Mehr über "altgr freundin geliebte kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "altgr freundin geliebte" entführt uns direkt in die faszinierende Welt des antiken Griechenlands. Hierbei wird nicht nur Wissen über die Sprache oder Geschichte abgefragt, sondern oft auch über Mythen und gesellschaftliche Rollen. Die Lösungen zu solchen Fragen sind typischerweise Begriffe oder Namen, die tief in der griechischen Kultur verwurzelt sind und spezifische Beziehungen oder Funktionen beschreiben.

Die Rolle der "Freundin" oder "Geliebten" im antiken Griechenland war vielschichtig. Sie reichte von mythologischen Figuren wie Nymphen, die als göttliche Wesen Beziehungen zu Göttern oder Sterblichen eingingen, bis hin zu menschlichen Beziehungen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die sozialen Normen der Antike sich stark von modernen Vorstellungen unterscheiden. Begriffe wie "Hetäre" beschreiben beispielsweise eine gesellschaftlich anerkannte Form der weiblichen Begleitung, die weit über das hinausging, was man heute gemeinhin unter einer "Geliebten" versteht.

Für Kreuzworträtsel sind besonders solche Begriffe relevant, die eine gewisse Bekanntheit haben und sich gut in das Buchstabenschema einfügen. Die Wahl der richtigen Antwort hängt oft auch von der spezifischen Länge des gesuchten Wortes und den bereits bekannten Buchstaben im Rätselgitter ab. Unsere Lösungen bieten Ihnen die gängigsten und treffendsten Begriffe, um diese Art von Rätselfragen souverän zu meistern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "altgr" in Kreuzworträtseln?

„Altgr“ ist eine gängige Abkürzung in Kreuzworträtseln und steht für „altgriechisch“ oder „altgriechische Sprache/Kultur“. Es weist darauf hin, dass die gesuchte Lösung ihren Ursprung oder Bezug im antiken Griechenland hat.

Wie finde ich passende Antworten, wenn die Frage sehr spezifisch ist, wie "altgr freundin geliebte"?

Bei spezifischen Fragen wie dieser ist es hilfreich, sich auf Schlüsselwörter zu konzentrieren. Hier sind es „altgr“ (altgriechisch) und „freundin/geliebte“. Denken Sie an mythologische Figuren, historische Persönlichkeiten oder Begriffe aus der antiken griechischen Gesellschaft, die diese Rolle erfüllen könnten. Oft helfen auch die bereits bekannten Buchstaben im Rätsel, die Wortlänge einzugrenzen.

Gibt es Synonyme für "Geliebte" im altgriechischen Kontext, die als Kreuzworträtsellösung dienen könnten?

Ja, neben den gängigen Begriffen wie MUSE oder NYMPHE, die oft eine idealisierte oder göttliche Geliebte darstellen, gibt es auch den Begriff HETÄRE. Eine Hetäre war im antiken Griechenland eine hochgebildete Kurtisane, die eine gesellschaftlich anerkannte Rolle spielte und oft die Geliebte oder Begleiterin von Philosophen und Politikern war.