afrik. viehseuche kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "afrik. viehseuche kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, detaillierte Erklärungen und hilfreiche Hintergrundinformationen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu beenden.
Lösungen für "afrik. viehseuche kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
10 Buchstaben
RINDERPEST: Die Rinderpest war eine hochansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich Rinder und Büffel befiel und in Afrika verheerende Auswirkungen hatte, bis sie 2011 weltweit ausgerottet wurde.
9 Buchstaben
EPIZOOTIE: Dies ist ein allgemeiner Fachbegriff für eine Tierseuche, die in einem bestimmten Gebiet oder zu einer bestimmten Zeit stark verbreitet ist, ähnlich einer Epidemie beim Menschen. Viele afrikanische Viehseuchen können als Epizootien beschrieben werden.
Mehr über "afrik. viehseuche kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "afrik. viehseuche" zielt sehr häufig auf die Rinderpest ab, eine der bekanntesten und historisch bedeutendsten Tierkrankheiten Afrikas. Obwohl die Rinderpest im Jahr 2011 offiziell als ausgerottet erklärt wurde – ein historischer Erfolg nach den Pocken –, hat sie tiefe Spuren in der Geschichte des Kontinents hinterlassen.
Vor ihrer Ausrottung verursachte die Rinderpest immense Verluste unter Rinderbeständen und Wildtieren, was zu Hungersnöten und dem Zusammenbruch von Viehzuchtgemeinschaften führte. Die Kontrolle und schließlich die Eliminierung der Krankheit war eine gewaltige internationale Anstrengung. Das Wissen um diese Seuche ist daher nicht nur für Veterinäre von Bedeutung, sondern auch für Allgemeinwissen und somit ein beliebtes Thema in Kreuzworträtseln.
Gelegentlich könnten auch andere, allgemeinere Begriffe wie "Epizootie" gesucht sein, falls die Buchstabenzahl nicht zur Rinderpest passt. Es ist immer ratsam, die zur Verfügung stehenden Buchstaben im Kreuzworträtsel zu prüfen, um die genaue Lösung zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenzahl prüfen: Vergleichen Sie immer die Länge der gefundenen Lösung mit der im Rätsel vorgegebenen Kästchenzahl. Dies ist der wichtigste Indikator für die Korrektheit Ihrer Antwort.
- Synonyme und Oberbegriffe: Wenn eine direkte Antwort nicht passt, denken Sie an Synonyme, Ober- oder Unterbegriffe. Eine "Viehseuche" kann auch als "Tierkrankheit" oder "Epidemie bei Tieren" umschrieben werden, oder eine spezifischere Krankheit wie "Rinderpest" ist gemeint.
- Abkürzungen beachten: Achten Sie auf Abkürzungen im Rätsel wie "afrik.", "amerik.", "ugs." (umgangssprachlich) oder "lat.". Diese geben oft wichtige Hinweise auf die gesuchte Wortart oder Herkunft.
- Kontext nutzen: Manchmal geben benachbarte, bereits gelöste Wörter Hinweise auf die gesuchte Antwort. Prüfen Sie die Kreuzungen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was genau war die Rinderpest und warum ist sie für Afrika relevant?
Die Rinderpest war eine verheerende Viruserkrankung, die vor allem Rinder und Büffel befiel. In Afrika führte sie im späten 19. Jahrhundert zu millionenfachen Tiersterben und hatte katastrophale Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Lebensgrundlage vieler Menschen. Ihre erfolgreiche weltweite Ausrottung im Jahr 2011 ist ein Meilenstein in der Veterinärmedizin.
Gibt es andere bekannte afrikanische Viehseuchen, die in Kreuzworträtseln auftauchen könnten?
Ja, neben der Rinderpest gibt es weitere Tierkrankheiten, die für Afrika spezifisch sind oder dort eine besondere Rolle spielen, wie z.B. die Afrikanische Schweinepest, Maul- und Klauenseuche (MKS) oder das Rifttalfieber. Der Hinweis 'afrik.' im Rätsel deutet jedoch oft auf Rinderpest hin, da diese historisch die größte Bekanntheit erlangte.
Wie kann mir Antwortenkreuzwortratsel.de bei weiteren Rätseln helfen?
Antwortenkreuzwortratsel.de bietet eine umfassende Datenbank mit Kreuzworträtsel-Antworten für tausende von Fragen. Sie können einfach die Rätselfrage eingeben und erhalten sofort alle bekannten Lösungen, sortiert nach Buchstabenzahl, oft mit Erklärungen und zusätzlichen Informationen. So finden Sie schnell und zuverlässig die passende Antwort für jedes Rätsel.