abgabe kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "abgabe kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "abgabe kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ZINS: Eine periodische Abgabe für die Nutzung von Kapital oder als Entgelt für geliehenes Geld.
ZOLL: Eine Abgabe, die bei der Einfuhr oder Ausfuhr von Waren erhoben wird.
6 Buchstaben
STEUER: Eine verpflichtende Geldleistung ohne direkte Gegenleistung, die vom Staat erhoben wird.
TRIBUT: Eine historische Form der Abgabe oder des Zolls, oft als Anerkennung der Abhängigkeit oder Unterwerfung.
UMLAGE: Eine auf mehrere Beteiligte verteilte Abgabe zur Deckung gemeinsamer Kosten.
7 Buchstaben
GEBUEHR: Ein Entgelt für eine bestimmte Leistung oder Nutzung, oft von Behörden oder Dienstleistern erhoben.
BEITRAG: Eine finanzielle oder sachliche Leistung, die zu einem gemeinsamen Zweck oder einer Gemeinschaft erbracht wird.
ZAHLUNG: Die Entrichtung eines geschuldeten Betrags, eine Form der Abgabe von Geld.
9 Buchstaben
EINZAGUNG: Die Handlung, etwas einzuzahlen oder abzugeben, oft in Bezug auf Geld.
Mehr über "abgabe kreuzworträtsel"
Das Wort "Abgabe" ist in Kreuzworträtseln ein vielseitiger Begriff, der sich auf verschiedene Konzepte beziehen kann. Es kann sowohl eine monetäre Leistung (wie Steuern, Zölle, Gebühren) als auch eine Form der Überlassung oder Einreichung (wie die Abgabe einer Arbeit) bezeichnen. Die Schwierigkeit liegt oft darin, den spezifischen Kontext der Frage zu erkennen und die genaue Wortlänge zu beachten.
Die Bandbreite der Lösungen für "Abgabe" reicht von alltäglichen Begriffen bis hin zu historischen oder fachspezifischen Wörtern. Um die richtige Antwort zu finden, ist es hilfreich, ein breites Vokabular zu Finanzthemen, Recht und allgemeinen Verpflichtungen zu besitzen. Oftmals helfen auch Synonyme wie 'Entgelt', 'Tribut' oder 'Last' bei der Gedankensuche.
Unsere detaillierten Erklärungen sollen Ihnen dabei helfen, nicht nur die Antwort zu finden, sondern auch Ihr allgemeines Wissen zu erweitern und zukünftige Kreuzworträtsel noch schneller zu lösen. Wir decken die gängigsten Bedeutungen ab, um sicherzustellen, dass Sie für jede Herausforderung gerüstet sind.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Überlegen Sie, in welchem Bereich die "Abgabe" gemeint sein könnte – finanziell, historisch, beruflich oder als allgemeine Handlung. Das hilft, die Anzahl der möglichen Lösungen einzugrenzen.
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Hinweis. Scannen Sie die Liste der möglichen Antworten und konzentrieren Sie sich nur auf jene, die der geforderten Buchstabenanzahl entsprechen.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie an verwandte Begriffe und Synonyme für "Abgabe" (z.B. Leistung, Entgelt, Last, Steuer, Gebühr). Manchmal ist die gesuchte Antwort ein verwandtes Wort und nicht das direkte Synonym.
- Randbuchstaben nutzen: Wenn bereits Buchstaben durch andere gelöste Wörter vorhanden sind, nutzen Sie diese als Ankerpunkte, um die Möglichkeiten für die "Abgabe" einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Abgabe" im Kontext eines Kreuzworträtsels am häufigsten?
Am häufigsten bezieht sich "Abgabe" im Kreuzworträtsel auf eine verpflichtende Geldleistung (wie Steuer, Zoll, Gebühr) oder eine Leistung an Dritte (wie ein Beitrag oder Tribut). Seltener kann es auch die Handlung des Übergebens oder Einreichens bedeuten.
Kann "Abgabe" auch sich selbst als Lösung haben?
In seltenen Fällen kann ein Wort als eigene Lösung vorkommen, wenn die Frage nach einem Synonym oder einem Oberbegriff verlangt, der auch das Ausgangswort umfasst. Für "Abgabe" ist dies jedoch unwahrscheinlicher, da meist spezifischere Begriffe gesucht werden.
Gibt es veraltete Begriffe für "Abgabe", die in Kreuzworträtseln vorkommen können?
Ja, durchaus. Begriffe wie "Tribut" oder "Schoß" (als alte Bezeichnung für Steuer) können in älteren oder anspruchsvolleren Rätseln als Lösungen für "Abgabe" erscheinen. Ein breites Allgemeinwissen ist hier von Vorteil.