opernfigur bei mozart kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der passenden Opernfigur bei Mozart für Ihr Kreuzworträtsel? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen, die Ihnen helfen, die richtige Antwort zu finden und Ihr Rätsel zu lösen.

Lösungen für "opernfigur bei mozart kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

OSMIN: Eine der bekanntesten Bass-Rollen aus Mozarts Oper „Die Entführung aus dem Serail“.

6 Buchstaben

PAMINA: Die liebreizende Prinzessin und Tochter der Königin der Nacht aus der „Zauberflöte“.

FIGARO: Der clevere Barbier und Diener, die Titelfigur aus „Le Nozze di Figaro“ (Die Hochzeit des Figaro).

7 Buchstaben

ZERLINA: Eine Bauernbraut, die in Mozarts „Don Giovanni“ vom titelgebenden Verführer umgarnt wird.

DONJUAN: Der Titelheld aus Mozarts gleichnamiger Oper, ein berüchtigter Verführer.

SUSANNA: Eine wichtige weibliche Hauptrolle aus „Le Nozze di Figaro“, Verlobte von Figaro.

8 Buchstaben

PAPAGENO: Der Vogelfänger und komische Sidekick aus „Die Zauberflöte“.

SARASTRO: Der weise Herrscher und Hohepriester aus Mozarts „Zauberflöte“.

9 Buchstaben

DONNAANNA: Eine Adlige und eine der Hauptfiguren aus Mozarts Oper „Don Giovanni“.

KONSTANZE: Die weibliche Hauptfigur aus „Die Entführung aus dem Serail“.

CHERUBINO: Ein junger Page in „Le Nozze di Figaro“, der für komische Verwicklungen sorgt.

Mehr über "opernfigur bei mozart kreuzworträtsel"

Wolfgang Amadeus Mozart komponierte einige der unvergänglichsten und populärsten Opern der Musikgeschichte. Seine Werke, darunter "Die Zauberflöte", "Don Giovanni" und "Le Nozze di Figaro", sind nicht nur für ihre musikalische Brillanz bekannt, sondern auch für ihre vielschichtigen und unvergesslichen Charaktere. Diese Figuren, von den edlen Helden und Heldinnen bis zu den komischen Sidekicks und Schurken, sind oft so prägnant, dass sie auch außerhalb der Opernbühne einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt haben – insbesondere in Kreuzworträtseln.

Die Beliebtheit dieser Opernfiguren in Kreuzworträtseln liegt in ihrer kulturellen Relevanz und oft in ihrer passenden Silben- oder Buchstabenanzahl. Ob Pamina aus der "Zauberflöte" oder Figaro aus der "Hochzeit des Figaro", diese Namen sind fest im kollektiven Gedächtnis verankert und bieten somit ideale Lösungen für Rätselfreunde. Unsere Liste hilft Ihnen dabei, auch die weniger offensichtlichen, aber ebenso wichtigen Charaktere schnell zu identifizieren.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche ist die kürzeste Antwort auf „opernfigur bei mozart kreuzworträtsel“?

Die kürzeste bekannte Antwort ist OSMIN mit 5 Buchstaben. Er ist eine bekannte Figur aus „Die Entführung aus dem Serail“.

Was tun, wenn keine der Lösungen passt?

Überprüfen Sie zunächst, ob Sie die Buchstabenanzahl korrekt abgezählt haben. Es kann auch sein, dass das Rätsel eine sehr seltene Figur abfragt oder einen Schreibfehler enthält. Manchmal hilft es auch, andere Wörter im Kreuzworträtsel zu lösen, um mehr Kontext zu erhalten.

Warum sind Mozart-Opernfiguren so beliebt in Kreuzworträtseln?

Mozarts Opern sind weltberühmt und seine Figuren sind oft ikonisch und leicht zu identifizieren. Viele Namen haben eine geeignete Länge für Kreuzworträtsel, was sie zu idealen Kandidaten für Rätselfragen macht. Sie repräsentieren einen wichtigen Teil des kulturellen Allgemeinwissens.