österr komponist 1895 kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die präzise Lösung für die Kreuzworträtselfrage "österr komponist 1895"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, detaillierte Erklärungen und nützliche Tipps, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "österr komponist 1895 kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
BERG: Alban Berg (1885–1935) war ein einflussreicher österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule. Obwohl er 1885 geboren wurde, ist er ein oft gesuchter Begriff im Kontext österreichischer Komponisten dieser Epoche.
5 Buchstaben
SUPPÈ: Franz von Suppè (1819–1895) war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister, der als einer der Begründer der Wiener Operette gilt. Er verstarb im Jahr 1895, was ihn zur wahrscheinlichsten Antwort auf diese Kreuzworträtselfrage macht.
6 Buchstaben
WEBERN: Anton Webern (1883–1945) war ein weiterer bedeutender österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule. Obwohl nicht exakt 1895 geboren, ist er für Rätsel eine passende Figur der Zeit.
8 Buchstaben
KORNGOLD: Erich Wolfgang Korngold (1897–1957) war ein österreichisch-amerikanischer Komponist, der besonders für seine Opern und Filmmusiken bekannt ist. Seine Geburt im Jahr 1897 liegt sehr nahe an der im Rätsel genannten Jahreszahl.
9 Buchstaben
SCHÖNBERG: Arnold Schönberg (1874–1951) war ein österreichischer Komponist, Musiktheoretiker und Maler. Als eine Schlüsselfigur der Zweiten Wiener Schule ist er ein oft gesuchter österreichischer Komponist, obwohl sein Geburtsjahr nicht 1895 ist.
Mehr über "österr komponist 1895 kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "österr komponist 1895" ist prägnant und zielt auf spezifisches Wissen über österreichische Musikgeschichte ab. Die Jahreszahl 1895 ist hier der Schlüssel und kann auf das Geburtsjahr, das Todesjahr oder eine signifikante Schaffensperiode eines Komponisten hinweisen. Da es keinen weltberühmten österreichischen Komponisten gibt, der exakt 1895 geboren wurde, ist die wahrscheinlichste Interpretation, dass die Frage auf das Todesjahr abzielt. In diesem Fall ist Franz von Suppè die prominenteste Persönlichkeit, die diese Bedingung erfüllt.
Franz von Suppè war eine zentrale Figur der Wiener Operette und prägte das Genre maßgeblich mit Werken wie "Dichter und Bauer" oder "Boccaccio". Sein Einfluss auf die leichtere Muse Wiens ist unbestreitbar und macht ihn zu einem häufigen Kandidaten in Kreuzworträtseln, insbesondere wenn Jahreszahlen involviert sind, die nicht primär Geburtsdaten bekannterer Komponisten sind.
Es ist jedoch auch möglich, dass die Frage einen weniger bekannten Komponisten oder einen Komponisten, dessen Geburtsjahr *nahe* an 1895 liegt, sucht. Daher bieten wir Ihnen eine Reihe von Optionen an, um sicherzustellen, dass Sie die passende Lösung für Ihr spezifisches Rätsel finden, basierend auf der Buchstabenanzahl.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Jahreszahlen entschlüsseln: Wenn eine Jahreszahl in der Frage auftaucht, denken Sie nicht nur an Geburtsjahre. Es könnte auch das Todesjahr, das Jahr eines bedeutenden Werkes oder eine aktive Schaffensperiode sein.
- Varianten berücksichtigen: Für Fragen zu Komponisten, Künstlern oder historischen Persönlichkeiten gibt es oft mehrere mögliche Antworten je nach Popularität oder Spezifität der Frage. Überprüfen Sie immer die Anzahl der benötigten Buchstaben.
- Epochenwissen nutzen: Versuchen Sie, die genannte Jahreszahl in einen historischen oder künstlerischen Kontext einzuordnen. Welche musikalischen Strömungen waren um 1895 dominant? Welche Komponisten waren zu dieser Zeit aktiv oder prägten die nachfolgende Epoche?
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist die Jahreszahl 1895 wichtig für die Suche nach einem österreichischen Komponisten?
In Kreuzworträtseln kann die Jahreszahl 1895 auf verschiedene Aspekte hindeuten: Es könnte das Geburtsjahr des Komponisten sein, sein Todesjahr, oder ein Jahr, in dem er ein bedeutendes Werk veröffentlichte oder eine wichtige Position innehatte. Im Falle von "österr komponist 1895" ist Franz von Suppè eine gängige Lösung, da er 1895 verstarb.
Wie finde ich die richtige Länge der Antwort für "österr komponist 1895" im Kreuzworträtsel?
Die richtige Länge der Antwort hängt von den vorgegebenen Kästchen im Kreuzworträtsel ab. Für 'SUPPÈ' benötigen Sie 6 Buchstaben. Wenn die Anzahl der Kästchen nicht passt, sollten Sie alternative, weniger bekannte Komponisten aus dieser Zeit oder mit ähnlicher Bedeutung in Betracht ziehen, die wir ebenfalls auf dieser Seite gelistet haben.
Gibt es andere bekannte österreichische Komponisten aus der Zeit um 1895?
Ja, die Zeit um 1895 war reich an musikalischem Schaffen in Österreich. Neben Franz von Suppè waren auch Komponisten wie Gustav Mahler, Richard Strauss (obwohl deutscher, stark mit der Wiener Musikszene verbunden) und die später geborenen Alban Berg und Erich Wolfgang Korngold prägend für die musikalische Landschaft. Die genaue Antwort im Rätsel hängt oft von der Bekanntheit und der spezifischen Assoziation mit der Jahreszahl ab.