oberlauf der amper kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "oberlauf der amper kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "oberlauf der amper kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

AMMER: Die Ammer ist der Quellfluss der Amper. Sie entspringt in den Ammergauer Alpen und mündet in den Ammersee, aus dem sie als Amper wieder austritt.

Mehr über "oberlauf der amper kreuzworträtsel"

Die Frage nach dem Oberlauf der Amper bezieht sich auf eine Besonderheit dieses Flusses in Oberbayern. Obwohl der Name "Amper" geläufig ist, beginnt der Flusslauf eigentlich unter einem anderen Namen: Ammer. Die Ammer entspringt in den Ammergauer Alpen und fließt durch ein malerisches Tal, bevor sie in den Ammersee mündet.

Erst nachdem der Fluss den Ammersee durchquert und an seinem nördlichen Ende bei Eching am Ammersee wieder austritt, ändert sich sein Name offiziell zu Amper. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für Namenswechsel bei Flüssen, oft bedingt durch geografische Gegebenheiten wie das Durchfließen eines Sees. Daher ist die korrekte Antwort im Kreuzworträtsel "AMMER", wenn der Oberlauf gemeint ist.

Die Amper ist ein wichtiger Fluss in Bayern, der schließlich bei Moosburg in die Isar mündet. Ihre Ursprünge als Ammer prägen jedoch einen wichtigen Teil ihrer Identität und sind ein beliebtes Thema in Kreuzworträtseln, die spezifisches geografisches Wissen abfragen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wie heißt der Oberlauf der Amper?

Der Oberlauf der Amper, bevor sie in den Ammersee mündet, trägt den Namen Ammer.

Wo entspringt die Amper bzw. Ammer?

Die Ammer, also der Oberlauf der Amper, entspringt südlich von Oberammergau in den Ammergauer Alpen.

Warum hat die Amper zwei Namen?

Der Fluss wird als Ammer bezeichnet, solange er sich oberhalb des Ammersees befindet. Nach dem Durchfließen des Ammersees wechselt der Fluss seinen Namen zu Amper und behält diesen bis zur Mündung in die Isar.