neuer wein kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "neuer wein kreuzworträtsel"? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben die passenden Antworten für Sie, übersichtlich nach Buchstabenlänge sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen.

Lösungen für "neuer wein kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

STURM: Die österreichische Bezeichnung für Federweißer oder Sauser, ein beliebtes Getränk zur Herbstzeit.

6 Buchstaben

SAUSER: Ein regionaler Begriff, insbesondere in Süddeutschland und der Schweiz, für jungen, noch gärenden Wein.

8 Buchstaben

RAUSCHER: Eine weitere, vor allem in Teilen Österreichs und Bayerns gebräuchliche Bezeichnung für jungen, trüben Wein, dessen Gärung noch im Gange ist.

12 Buchstaben

FEDERWEISSER: Der in Deutschland bekannteste und am weitesten verbreitete Begriff für jungen, noch gärenden Wein, meist weiß und trüb, mit hefiger Note.

Mehr über "neuer wein kreuzworträtsel"

"Neuer Wein" ist ein faszinierendes Phänomen der Weinherstellung. Er ist ein Zwischenstadium zwischen Traubenmost und fertigem Wein und wird nur für kurze Zeit im Herbst angeboten. Seine trübe Optik und der süß-spritzige Geschmack machen ihn zu einem besonderen Genuss, der oft mit Zwiebelkuchen oder Esskastanien kombiniert wird.

Die unterschiedlichen regionalen Bezeichnungen wie Federweißer, Sauser, Rauscher oder Sturm spiegeln die Vielfalt der Weinregionen und deren Traditionen wider. Jede dieser Bezeichnungen steht für ein Getränk, das durch die fortschreitende Gärung stets seinen Charakter verändert – von süß und mild bis zu herber und alkoholischer.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien, um Ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist "neuer Wein"?

"Neuer Wein" bezeichnet einen teilweise vergorenen Traubenmost, der noch nicht vollständig zu Wein ausgebaut ist. Er ist trüb, süßlich und hat einen geringen Alkoholgehalt, der während der Gärung zunimmt.

Welche regionalen Bezeichnungen gibt es für neuen Wein?

Neben dem in Deutschland weit verbreiteten Begriff "Federweißer" gibt es regional auch "Sauser", "Rauscher" oder in Österreich "Sturm" für diesen jungen Wein. Jede Region hat oft ihre eigene liebenswerte Bezeichnung.

Kann man neuen Wein lagern?

Neuer Wein ist nicht für die Lagerung bestimmt, da die Gärung weiterläuft und der entstehende Kohlenstoffdioxid-Druck in einer geschlossenen Flasche gefährlich werden könnte. Er sollte stets kühl gelagert und innerhalb weniger Tage frisch genossen werden.