nah kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Ihrer besten Quelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen nach Antworten zur Frage "nah"? Hier finden Sie alle passenden Begriffe, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und zuverlässig weiterzuhelfen.
Lösungen für "nah kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
ENG: Bedeutet ebenfalls eine geringe Distanz, wie bei engen Freunden oder engen Räumen.
4 Buchstaben
FAST: Im Sinne von 'fast nah', also kurz vor dem Erreichen einer Position oder eines Zustands.
NAHE: Eine gängige Form von nah, oft in festen Redewendungen wie 'in naher Zukunft' oder 'jemandem nahe sein'.
5 Buchstaben
DICHT: Räumlich sehr nahe beieinander, synonym zu nah.
6 Buchstaben
UNWEIT: Eine Verneinung von weit, also nicht weit entfernt, synonym zu nah.
UNFERN: Ähnlich wie unweit, bedeutet 'nicht fern', somit nah gelegen.
10 Buchstaben
BENACHBART: Beschreibt etwas, das direkt angrenzt oder sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Mehr über "nah kreuzworträtsel"
Die Frage "nah" ist ein Klassiker in Kreuzworträtseln, da sie eine Vielzahl von Synonymen und ähnlichen Begriffen zulässt. Die Schwierigkeit liegt oft darin, das exakte Wort zu finden, das sowohl zur Buchstabenanzahl als auch zum Kontext des Rätsels passt. Begriffe wie "dicht", "eng" oder "unweit" sind häufige Antworten, da sie die räumliche oder zeitliche Nähe präzise beschreiben.
Manchmal kann "nah" auch eine metaphorische Bedeutung haben, beispielsweise im Sinne von emotionaler Nähe oder einer bevorstehenden Situation ("nahe Zukunft"). Die Vielfalt der möglichen Lösungen macht diese Art von Frage besonders interessant und herausfordernd. Unsere Liste bietet Ihnen eine umfassende Übersicht, damit Sie für jede Situation die passende Lösung finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Um "nah" oder ähnliche Fragen beim nächsten Kreuzworträtsel noch schneller zu lösen, beachten Sie diese praktischen Tipps:
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die exakte Anzahl der benötigten Buchstaben zu ermitteln. Dies schränkt die möglichen Antworten erheblich ein.
- Kontext beachten: Denken Sie über den Kontext der Frage nach. Ist eine räumliche, zeitliche oder emotionale Nähe gemeint? Dies hilft bei der Auswahl des passendsten Synonyms.
- Umliegende Buchstaben nutzen: Füllen Sie zuerst die Wörter aus, bei denen Sie sich sicher sind. Die dabei entstehenden Buchstaben an den Schnittstellen zu "nah" können Ihnen entscheidende Hinweise geben.
- Wortarten variieren: Manchmal kann "nah" als Adjektiv, Adverb oder in Verbindung mit Präpositionen gemeint sein. Überlegen Sie, welche Wortart die Lücke erfordert.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "nah" im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel Kontext bezieht sich "nah" meist auf räumliche oder zeitliche Nähe, kann aber auch metaphorisch für enge Beziehungen oder kurz bevorstehende Ereignisse stehen. Es wird oft nach Synonymen für diese verschiedenen Facetten gefragt.
Wie finde ich die Länge der Antwort für "nah kreuzworträtsel" heraus?
Die Länge der Antwort wird im Kreuzworträtsel selbst durch die Anzahl der Kästchen oder eine explizite Angabe in Klammern hinter der Frage angezeigt. Nutzen Sie diese Information, um unsere Lösungen nach Buchstabenanzahl zu filtern.
Gibt es einen Unterschied zwischen "nah" und "nahe" in Kreuzworträtseln?
"Nah" ist die Grundform des Adjektivs. "Nahe" ist oft eine deklinierte Form (z.B. "in naher Zukunft") oder ein Adverb. In Kreuzworträtseln können beide Formen als Lösungen für die gleiche Frage dienen, je nach geforderter Wortart und Buchstabenanzahl.