monatsletzter kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "monatsletzter"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie nützliche Erklärungen und Tipps, um Ihr Rätsel schnell und einfach zu knacken.
Lösungen für "monatsletzter kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
ULTIMO: Der "Monatsletzte" wird im Finanz- und Geschäftsbereich oft als Ultimo bezeichnet, was aus dem Lateinischen stammt und "am letzten" bedeutet. Dies ist eine sehr gängige und präzise Antwort in vielen Kreuzworträtseln.
10 Buchstaben
LETZTERTAG: Eine allgemeine Bezeichnung, die auch auf den Monatsletzten zutrifft und in vielen Kontexten synonym verwendet werden kann.
10 Buchstaben
MONATSENDE: Dies ist die direkte und gebräuchlichste Bezeichnung für den letzten Tag eines Kalendermonats und wird häufig in Kreuzworträtseln als Lösung erwartet.
Mehr über "monatsletzter kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "monatsletzter" ist ein klassisches Beispiel für eine Frage, die mehrere korrekte Antworten zulässt, je nach der Anzahl der vorgegebenen Kästchen im Rätselgitter. Die bekannteste und oft gesuchte Lösung ist "ULTIMO", ein Begriff, der aus dem lateinischen "ultimus" (der Letzte) stammt und besonders im kaufmännischen und banktechnischen Bereich für den letzten Tag eines Monats verwendet wird.
Neben "ULTIMO" sind auch die direkteren Beschreibungen wie "MONATSENDE" oder das allgemeinere "LETZTERTAG" gängige Lösungen. Die Wahl der richtigen Antwort hängt stets von der geforderten Buchstabenlänge und manchmal auch von den umliegenden Wörtern im Rätsel ab, die weitere Hinweise geben können. Unser Ziel ist es, Ihnen alle diese Möglichkeiten aufzuzeigen, damit Sie schnell zur richtigen Lösung gelangen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge prüfen: Achten Sie immer zuerst auf die Anzahl der Kästchen im Rätselgitter. Dies ist der wichtigste Hinweis zur korrekten Lösung. Für "monatsletzter" könnten das z.B. 6 (ULTIMO), 9 (LETZTERTAG) oder 10 (MONATSENDE) Buchstaben sein.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter, die sich mit der gesuchten Antwort kreuzen, entscheidende Hinweise auf die exakte Bedeutung oder den Fachbereich des gesuchten Wortes (z.B. kaufmännischer Kontext für ULTIMO).
- Synonyme und Fachbegriffe: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus auch an verwandte Begriffe und Fachausdrücke, die im jeweiligen Bereich gebräuchlich sind. "Monatsletzter" ist ein gutes Beispiel dafür.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Ultimo" im Kontext eines Kreuzworträtsels?
"Ultimo" ist ein lateinischer Begriff und bedeutet "am Letzten". In Kreuzworträtseln wird er oft als kurze und präzise Antwort für "Monatsletzter" oder "Ende des Monats" gesucht, besonders wenn eine Lösung mit 6 Buchstaben gefragt ist. Es ist ein häufig verwendeter Begriff im Finanz- und Rechnungswesen.
Wie erkenne ich, welche der möglichen Antworten die richtige ist?
Der wichtigste Indikator ist die Buchstabenanzahl der Lösung, die durch die Anzahl der leeren Kästchen im Rätselgitter vorgegeben ist. Kreuzen sich bereits gelöste Wörter, können deren Buchstaben weitere Hinweise geben und die Auswahl der korrekten Antwort eingrenzen.
Gibt es einen Unterschied zwischen "Monatsende" und "Monatsletzter"?
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden "Monatsende" und "Monatsletzter" oft synonym verwendet, um den letzten Tag eines Monats zu beschreiben. Für Kreuzworträtsel ist jedoch wichtig, dass sie unterschiedliche Buchstabenlängen haben (10 vs. 13 Buchstaben für "Monatsletzter" ausgeschrieben, aber als Begriff meist kürzer gefragt) und daher verschiedene Antworten sein können, z.B. "MONATSENDE" oder "ULTIMO".