miserabel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine Lösung für die Kreuzworträtselfrage "miserabel"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. Egal ob kurz oder lang – wir helfen Ihnen, Ihr Rätsel zu lösen!
Lösungen für "miserabel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
ARM: Eine gängige und kurze Antwort für "miserabel", die sich auf Mangel oder Bedürftigkeit bezieht.
4 Buchstaben
ÜBEL: Bezieht sich auf etwas Schlimmes, Ungutes oder Krankhaftes, was im Kontext von "miserabel" passen kann.
5 Buchstaben
ELEND: Direkter und häufig verwendeter Synonym für "miserabel" oder "schlecht".
7 Buchstaben
DÜRFTIG: Beschreibt etwas von geringer Qualität oder Menge, unzureichend.
8 Buchstaben
SCHLECHT: Ein sehr allgemeines, aber passendes Synonym für "miserabel", das oft in Kreuzworträtseln vorkommt.
KLÄGLICH: Beschreibt etwas, das bemitleidenswert oder erbärmlich ist.
10 Buchstaben
JÄMMERLICH: Ein starkes Synonym für "miserabel", das Elend und Erbärmlichkeit betont.
12 Buchstaben
UNZUREICHEND: Bedeutet nicht genügend oder mangelhaft, passend für die Bedeutung von "miserabel".
Mehr über "miserabel kreuzworträtsel"
Das Wort "miserabel" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen (miserabilis) und bedeutet "bemitleidenswert", "unglücklich" oder "erbärmlich". In Kreuzworträtseln wird dieses Adjektiv häufig verwendet, um nach Synonymen oder verwandten Begriffen zu fragen, die einen Zustand des Mangels, der geringen Qualität oder des Unwohlseins beschreiben. Die Vielfalt der möglichen Antworten spiegelt die verschiedenen Nuancen von "miserabel" wider, von der schlechten Leistung bis zum bedauernswerten Zustand.
Um die richtige Lösung für "miserabel" zu finden, ist es entscheidend, nicht nur die Bedeutung des Wortes zu kennen, sondern auch die exakte Buchstabenanzahl und die bereits ausgefüllten Felder im Rätsel zu beachten. Manchmal helfen auch angrenzende Fragen oder die Kategorie des Rätsels (z.B. Psychologie, Zustand) dabei, die präziseste Antwort zu identifizieren. Unsere umfassende Liste erleichtert Ihnen die Suche nach der perfekten Übereinstimmung.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge nutzen: Beginnen Sie immer mit der genauen Buchstabenanzahl. Diese ist der wichtigste Filter für die richtige Lösung.
- Kontext beachten: Denken Sie über den spezifischen Kontext der Frage nach. Ist "miserabel" hier im Sinne von "schlecht gemacht", "unglücklich" oder "armselig" gemeint?
- Randbuchstaben prüfen: Wenn Sie bereits angrenzende Wörter gelöst haben, prüfen Sie, welche Buchstaben sich überschneiden. Dies kann die Anzahl der möglichen Lösungen drastisch reduzieren.
- Gängige Synonyme lernen: Viele Kreuzworträtsel verwenden immer wieder die gleichen gängigen Synonyme. Eine Liste davon kann sehr hilfreich sein.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'miserabel' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel steht 'miserabel' oft für Begriffe wie schlecht, elend, übel, dürftig, erbärmlich oder beklagenswert. Die passende Antwort hängt stark von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und anderen bereits gelösten Wörtern im Rätsel ab.
Gibt es Synonyme für 'miserabel', die häufig in Kreuzworträtseln auftauchen?
Ja, neben den direkten Übersetzungen wie 'ELEND' oder 'SCHLECHT' sind auch Wörter wie 'ARM', 'ÜBEL', 'DÜRFTIG', 'KLÄGLICH' oder 'JÄMMERLICH' oft gesuchte Lösungen für 'miserabel'. Auch spezifischere Ausdrücke wie 'UNZUREICHEND' oder 'MANGELHAFT' können in Frage kommen.
Wie finde ich die richtige Länge für 'miserabel' im Kreuzworträtsel?
Die genaue Buchstabenanzahl ist der wichtigste Hinweis. Unsere Seite listet alle potenziellen Lösungen nach ihrer Länge auf. Beginnen Sie mit den Wörtern, die der gesuchten Länge entsprechen, und prüfen Sie, ob diese zu den angrenzenden Wörtern im Rätsel passen.