meteorologischer begriff kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach Lösungen für die Kreuzworträtselfrage „meteorologischer begriff kreuzworträtsel“? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach ihrer Länge, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen schnell und präzise weiterzuhelfen.
Lösungen für "meteorologischer begriff kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
WIND: Ein meteorologischer Begriff, der die Bewegung von Luft beschreibt.
TAUW: Die Kondensation von Wasserdampf zu Wassertropfen auf Oberflächen, meist über Nacht.
5 Buchstaben
REGEN: Niederschlag in Form von Wassertropfen, ein häufiger meteorologischer Begriff.
NEBEL: Eine Wolke, die den Erdboden berührt und die Sicht stark beeinträchtigt.
WOLKE: Eine sichtbare Ansammlung von Wassertröpfchen oder Eiskristallen in der Atmosphäre.
STURM: Ein meteorologischer Begriff für sehr starken Wind, oft begleitet von Niederschlag.
SONNE: Die zentrale Licht- und Wärmequelle unseres Sonnensystems, relevant für Wetterprozesse.
BLITZ: Eine sichtbare elektrische Entladung während eines Gewitters.
FRONT: Die Grenze zwischen zwei verschiedenen Luftmassen.
FROST: Der Zustand, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt.
6 Buchstaben
DONNER: Das akustische Phänomen, das einen Blitz begleitet.
ZIRRUS: Eine Art von hohen, federartigen Wolken.
HAGELN: Niederschlag in Form von Eiskörnern.
7 Buchstaben
CUMULUS: Eine Wolkenart, bekannt für ihre bauschige, watteartige Form.
8 Buchstaben
GEWITTER: Ein Wetterphänomen mit Blitz, Donner und oft starkem Regen oder Hagel.
9 Buchstaben
LUFTDRUCK: Das Gewicht der Luftsäule über einem bestimmten Punkt, ein fundamentaler meteorologischer Begriff.
HUMIDITÄT: Ein meteorologischer Begriff, der die Feuchtigkeit der Luft beschreibt.
10 Buchstaben
TEMPERATUR: Ein Maß für die Wärme oder Kälte in der Atmosphäre.
11 Buchstaben
ANTIZYKLONE: Ein meteorologischer Begriff für ein Hochdruckgebiet, das oft stabiles, klares Wetter mit sich bringt.
Mehr über "meteorologischer begriff kreuzworträtsel"
Die Welt der Meteorologie bietet eine reiche Quelle für Kreuzworträtselaufgaben. Von den grundlegendsten Wetterphänomenen wie Wind und Regen bis hin zu spezifischeren Begriffen wie Antizyklone oder Humidität – meteorologische Begriffe sind fester Bestandteil vieler Rätsel. Ihre Prägnanz und die direkte Assoziation mit alltäglichen Beobachtungen machen sie zu idealen Lösungen.
Wenn Sie auf die Frage „meteorologischer begriff kreuzworträtsel“ stoßen, denken Sie zunächst an die Länge des gesuchten Wortes. Danach können Sie überlegen, welche Wetterelemente oder -zustände die angegebene Buchstabenanzahl aufweisen. Oft helfen auch die umgebenden Wörter im Rätsel, um den Kontext besser zu verstehen und die richtige Lösung zu finden.
Diese Seite soll Ihnen dabei helfen, auch die kniffligsten meteorologischen Begriffe schnell zu identifizieren und Ihr Kreuzworträtsel erfolgreich abzuschließen. Unsere umfassende Liste deckt die gängigsten sowie einige seltenere Antworten ab, um Sie optimal zu unterstützen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die benötigte Buchstabenanzahl genau mit den hier angebotenen Lösungen. Das ist oft der schnellste Weg zur richtigen Antwort für "meteorologischer begriff kreuzworträtsel".
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter Hinweise auf das gesuchte Wetterphänomen. Ein "meteorologischer Begriff mit 5 Buchstaben nach einem Gewitter" könnte beispielsweise "Regen" oder "Blitz" sein.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie an verwandte Begriffe. Für "meteorologischer Begriff" könnten auch Wolkenarten, Niederschlagsformen oder atmosphärische Druckverhältnisse gefragt sein.
- Häufigkeit: Bestimmte Begriffe wie WIND, REGEN oder NEBEL sind in Kreuzworträtseln häufiger anzutreffen als seltenere Fachausdrücke. Beginnen Sie mit den gängigsten Möglichkeiten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein meteorologischer Begriff?
Ein meteorologischer Begriff ist ein Fachausdruck aus der Meteorologie, der Wissenschaft vom Wetter und Klima. Beispiele sind Wind, Regen, Temperatur, Luftdruck oder Wolkenarten.
Wie finde ich Antworten für meteorologische Begriffe im Kreuzworträtsel?
Achten Sie auf die Buchstabenanzahl und den Kontext der Frage. Häufig genannte Begriffe sind 'Wind', 'Regen', 'Nebel' oder 'Sturm'. Überlegen Sie, welche Wetterphänomene oder Messgrößen passen könnten.
Gibt es viele meteorologische Begriffe, die in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, meteorologische Begriffe sind beliebte Rätselthemen, da sie oft kurze, prägnante Wörter sind und viele verschiedene Phänomene und Messgrößen umfassen. Von einfachen wie 'Tau' bis zu komplexeren wie 'Luftdruck' ist alles dabei.