merkwürdig verdächtig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "merkwürdig verdächtig". Wir helfen Ihnen, das Rätsel im Handumdrehen zu lösen!

Lösungen für "merkwürdig verdächtig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

DUBIOS: Beschreibt etwas, das zweifelhaft oder undurchsichtig ist, also merkwürdig verdächtig wirkt.

7 Buchstaben

SUSPEKT: Ein umgangssprachlicher Ausdruck für verdächtig oder zweifelhaft, der gut zu 'merkwürdig verdächtig' passt.

9 Buchstaben

ARGLISTIG: Kennzeichnet eine Person oder Handlung, die heimtückisch und hinterhältig ist, also im Sinne von merkwürdig verdächtig.

10 Buchstaben

UNHEIMLICH: Bezieht sich auf etwas, das seltsam und beängstigend wirkt, was als merkwürdig verdächtig empfunden werden kann.

11 Buchstaben

ZWEIFELHAFT: Eine Sache, bei der man Bedenken oder Misstrauen hegt, direkt passend zu 'verdächtig'.

12 Buchstaben

MISSTRAUISCH: Beschreibt eine Person oder Situation, die Argwohn erregt und daher merkwürdig verdächtig ist.

Mehr über "merkwürdig verdächtig kreuzworträtsel"

Die Kombination "merkwürdig verdächtig" deutet oft auf eine Situation, Person oder Sache hin, die nicht ganz koscher erscheint. Das Wort "merkwürdig" betont dabei die ungewöhnliche oder seltsame Natur, während "verdächtig" direkt auf einen möglichen Betrug, eine Unehrlichkeit oder eine Gefahr verweist. Solche Fragen sind in Kreuzworträtseln beliebt, da sie Synonyme aus verschiedenen Nuancen des Misstrauens abfragen.

Die Bandbreite der Antworten, von "dubios" bis "misstrauisch", zeigt die Vielseitigkeit des deutschen Wortschatzes, wenn es darum geht, ein Gefühl des Unbehagens oder des Argwohns auszudrücken. Ein tiefes Verständnis dieser Synonyme hilft nicht nur beim Kreuzworträtsel, sondern auch im Alltag, um Sachverhalte präziser zu beschreiben. Es ist immer hilfreich, die genaue Wortlänge zu beachten, um die korrekte Lösung zu identifizieren.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet es, wenn etwas "dubios" ist?

"Dubios" bedeutet, dass etwas zweifelhaft, undurchsichtig oder verdächtig ist. Es impliziert oft, dass hinter einer Sache oder Person etwas Verborgenes oder Illegales stecken könnte, was Misstrauen weckt.

Wie finde ich die perfekte Lösung, wenn mehrere Wörter passen?

Der entscheidende Faktor ist immer die vorgegebene Buchstabenanzahl im Kreuzworträtsel. Nur die Lösung, deren Länge exakt zu den Kästchen passt, ist die richtige. Manchmal helfen auch Querbezüge zu anderen Wörtern im Rätsel.

Gibt es einen Unterschied zwischen "merkwürdig" und "verdächtig"?

Ja, "merkwürdig" beschreibt etwas, das ungewöhnlich oder seltsam ist, ohne zwangsläufig negativ zu sein. "Verdächtig" hingegen impliziert immer Misstrauen oder den Verdacht auf etwas Negatives oder Illegales. Die Kombination "merkwürdig verdächtig" verstärkt das Gefühl des Ungewöhnlichen, das gleichzeitig Argwohn erregt.