mensch der antike kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "mensch der antike kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenlänge sortiert, zusammen mit kurzen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "mensch der antike kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

RÖMER: Ein Bewohner des Römischen Reiches, der zur Zeit der Antike lebte.

6 Buchstaben

SKLAVE: Eine in Unfreiheit lebende Person im Kontext der antiken Gesellschaften.

7 Buchstaben

GRIECHE: Eine Person, die im antiken Griechenland beheimatet war.

9 Buchstaben

PATRIZIER: Ein Angehöriger der römischen Oberschicht in der Antike.

9 Buchstaben

PHILOSOPH: Ein antiker Denker oder Gelehrter, der sich mit fundamentalen Fragen des Lebens beschäftigte.

Mehr über "mensch der antike kreuzworträtsel"

Die Antike ist ein faszinierender und weitläufiger Zeitraum der Geschichte, der die Grundlagen vieler unserer heutigen Gesellschaften gelegt hat. Wenn ein Kreuzworträtsel nach einem "Menschen der Antike" fragt, können sich die Antworten auf verschiedene Aspekte dieses Zeitalters beziehen: von den berühmten Zivilisationen wie den Römern oder Griechen über spezifische soziale Rollen wie Sklaven und Patrizier bis hin zu Berufen oder Denkerfiguren wie Philosophen oder Senatoren.

Die Breite der möglichen Antworten hängt oft von der genauen Buchstabenanzahl ab, die im Rätsel vorgegeben ist. Während kürzere Lösungen allgemeiner Natur sein können, ermöglichen längere Antworten präzisere oder speziellere Begriffe, die tief in die Gesellschaft, Kultur oder Politik der Antike eintauchen. Es lohnt sich immer, über die bekanntesten Namen hinauszuschauen und auch weniger offensichtliche, aber korrekte Begriffe in Betracht zu ziehen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche Epoche wird als 'Antike' bezeichnet?

Die Antike bezeichnet den Zeitraum der Geschichte des Mittelmeerraumes von etwa 800 v. Chr. bis ca. 600 n. Chr., vor allem geprägt durch die Kulturen der Griechen und Römer.

Warum sind Begriffe aus der Antike oft in Kreuzworträtseln zu finden?

Begriffe aus der Antike sind aufgrund ihrer weiten Verbreitung, der Vielfalt an Persönlichkeiten, Orten und Konzepten sowie ihrer kulturellen Bedeutung ein beliebter und ergiebiger Themenbereich für Kreuzworträtsel. Sie bieten oft prägnante und bekannte Lösungen.

Gibt es Synonyme für 'mensch der antike' in Kreuzworträtseln?

Ja, je nach Kontext und Buchstabenlänge können auch 'Römer', 'Grieche', 'Antiker', 'Veteran' (im Sinne von alt), oder auch spezifische Rollen wie 'Patrizier', 'Sklave' oder 'Philosoph' als Synonyme oder passende Lösungen auftauchen. Die genaue Formulierung der Frage ist dabei entscheidend.