melancholisch kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "melancholisch"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So lösen Sie Ihr Rätsel schnell und zuverlässig!
Lösungen für "melancholisch kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
TRÜB: Ein gebräuchliches Synonym für gedrückte, melancholische Stimmung.
5 Buchstaben
TRIST: Beschreibt etwas, das traurig, eintönig oder trostlos wirkt.
7 Buchstaben
TRAURIG: Bezieht sich auf ein Gefühl der Niedergeschlagenheit, oft verbunden mit Melancholie.
BETRÜBT: Eine Gemütslage, die von Kummer oder Sorge geprägt ist, ähnlich wie melancholisch.
8 Buchstaben
WEHMÜTIG: Beschreibt ein Gefühl der sanften Trauer oder des sehnsüchtigen Gedenkens an die Vergangenheit.
GEDRÜCKT: Ein Gefühl der Niedergeschlagenheit oder Bedrückung, oft als Ausdruck von Melancholie.
9 Buchstaben
DEPRESSIV: Beschreibt einen Zustand tiefgreifender Niedergeschlagenheit oder Schwermut.
MISSMUTIG: Zeigt eine Stimmung der Unzufriedenheit, Entmutigung oder Melancholie an.
11 Buchstaben
SCHWERMÜTIG: Ein direkter und starker Ausdruck für eine tiefe, lang anhaltende Melancholie.
Mehr über "melancholisch kreuzworträtsel"
Der Begriff "melancholisch" entstammt ursprünglich dem Griechischen und beschreibt einen Gemütszustand, der von Schwermut, Nachdenklichkeit und oft auch von einer gewissen Traurigkeit geprägt ist. Im Kontext von Kreuzworträtseln wird oft nach Synonymen gesucht, die diese Gefühlslage umschreiben.
Die Bandbreite der Lösungen für "melancholisch" ist groß und reicht von kurzen, prägnanten Wörtern wie "TRÜB" bis hin zu längeren, spezifischeren Begriffen wie "SCHWERMÜTIG". Die Herausforderung besteht darin, das Wort zu finden, das nicht nur die Bedeutung trifft, sondern auch die exakte Buchstabenanzahl des Rätsels erfüllt. Unsere Liste hilft Ihnen dabei, schnell die richtige Antwort zu identifizieren und Ihr Kreuzworträtsel erfolgreich zu beenden.
Melancholie ist ein tiefes und komplexes Gefühl, das in Kunst und Literatur oft thematisiert wird. Dies spiegelt sich auch in der Vielfalt der Wörter wider, die diese Emotion im deutschen Sprachgebrauch beschreiben. Daher sind Fragen zu "melancholisch" beliebte Bestandteile vieler Kreuzworträtsel.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie immer die geforderte Buchstabenanzahl mit den angebotenen Lösungen. Dies ist der wichtigste Schritt, um die richtige Antwort zu finden.
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie über verwandte Wörter und deren Gegenteile nach. Manchmal hilft es, den Begriff in einen größeren Kontext zu stellen.
- Kontext der Frage: Achten Sie auf weitere Hinweise in der Kreuzworträtselfrage. Manchmal gibt es zusätzliche Wörter oder Wendungen, die die Bedeutung präzisieren.
- Umliegende Wörter: Manchmal geben bereits gelöste Wörter in angrenzenden Feldern Hinweise auf die Buchstaben im gesuchten Wort.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen "TRAURIG" und "MELANCHOLISCH"?
"TRAURIG" beschreibt ein akutes Gefühl des Leidens oder Kummers. "MELANCHOLISCH" ist oft tiefer, nachdenklicher und kann auch eine gewisse Schönheit oder Sehnsucht in sich tragen, ohne zwingend mit akutem Leid verbunden zu sein.
Kann "gedrückt" eine Lösung für "melancholisch" sein?
Ja, "GEDRÜCKT" (9 Buchstaben) ist ein passendes Synonym, da es eine Stimmung beschreibt, die gedämpft, niedergeschlagen oder eben melancholisch ist. Es wird oft als Lösung in Kreuzworträtseln akzeptiert.
Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für eine Frage?
Viele Begriffe im Deutschen haben eine Vielzahl von Synonymen mit ähnlichen, aber nicht immer identischen Bedeutungen. Die genaue Lösung hängt oft vom Kontext des jeweiligen Kreuzworträtsels und der geforderten Buchstabenlänge ab.