mager kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage "mager"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit kurzen Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen. Egal ob es um schlank, dünn oder fettarm geht, wir haben die passende Antwort für Sie!

Lösungen für "mager kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ARM: Wenig, unzureichend, oft im Sinne von 'mageres Ergebnis'.

4 Buchstaben

DÜNN: Sehr schmal, von geringem Umfang.

DÜRR: Trocken und ausgemergelt, besonders bei Körpern oder Pflanzen.

5 Buchstaben

HAGER: Sehr schlank, oft mit Hervortreten der Knochen, besonders bei Menschen oder Tieren.

KNAPP: Geradeso ausreichend, nicht reichlich vorhanden, gering.

7 Buchstaben

SCHLANK: Von geringem Umfang, ohne überflüssiges Fett, oft positiv konnotiert.

SCHWACH: Ohne Kraft oder Stärke, auch im Sinne von unzureichend oder gering.

DÜRFTIG: Ungenügend, von schlechter Qualität oder Menge.

KNOCHIG: Mit deutlich sichtbaren oder tastbaren Knochen; sehr mager.

8 Buchstaben

SPÄRLICH: In geringer Menge vorhanden, nicht reichlich.

10 Buchstaben

UNGEFETTET: Frei von Fett, insbesondere bei Lebensmitteln.

11 Buchstaben

KALORIENARM: Mit geringem Energiegehalt, oft im Zusammenhang mit Diäten.

Mehr über "mager kreuzworträtsel"

Das Adjektiv "mager" ist ein vielseitiger Begriff, der in Kreuzworträtseln häufig vorkommt und je nach Kontext verschiedene Synonyme zulässt. Es kann sich auf die körperliche Verfassung eines Lebewesens beziehen, was dann Wörter wie 'dünn', 'schlank', 'hager' oder 'dürr' hervorruft. Hierbei spielt oft die Konnotation eine Rolle, ob das Dünnsein positiv oder negativ belegt ist.

Abseits des physischen Erscheinungsbildes wird "mager" auch verwendet, um Mengen oder Qualitäten zu beschreiben. Eine "magere Ernte" bedeutet beispielsweise, dass der Ertrag gering ist, was Synonyme wie 'arm', 'knapp', 'dürftig' oder 'spärlich' ins Spiel bringt. Im Bereich der Ernährung beschreibt "mager" oft den geringen Fett- oder Kaloriengehalt von Lebensmitteln, was zu Lösungen wie 'ungefettet' oder 'kalorienarm' führt. Diese Vielfalt macht "mager" zu einer beliebten, aber auch herausfordernden Kreuzworträtselfrage.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Einige Tipps, die Ihnen helfen können, ähnliche Kreuzworträtsel-Fragen wie "mager" in Zukunft noch schneller zu lösen:

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der beste Weg, um eine Kreuzworträtsel-Website zu nutzen?

Geben Sie die genaue Kreuzworträtselfrage in das Suchfeld ein. Achten Sie auf korrekte Schreibweise und Leerzeichen. Anschließend filtern Sie die Ergebnisse nach der Buchstabenanzahl, die in Ihrem Rätsel vorgegeben ist. Prüfen Sie dann die Erklärungen, um die kontextuell passende Lösung zu finden.

Warum sind Kreuzworträtsel gut für das Gehirn?

Kreuzworträtsel sind hervorragendes Gehirnjogging! Sie fördern das Gedächtnis, erweitern den Wortschatz, verbessern die Rechtschreibung und schulen das logische Denkvermögen. Regelmäßiges Rätseln kann zudem die Konzentration steigern und Stress abbauen.

Wie gehe ich vor, wenn ich keine Ahnung habe, welche Antwort gemeint ist?

Beginnen Sie mit den einfachsten Fragen oder denen, für die Sie bereits Buchstaben in den Lösungswörtern haben. Jede gelöste Antwort hilft, andere Wörter zu entschlüsseln. Wenn Sie bei 'mager' feststecken, überlegen Sie sich verschiedene Situationen, in denen etwas als 'mager' bezeichnet wird (z.B. ein magerer Mensch, ein mageres Ergebnis, mageres Fleisch).