männliche biene kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "männliche biene kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, und hilfreiche Erklärungen.

Lösungen für "männliche biene kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

DROHN: Männliche Honigbiene, die für die Begattung der Königin zuständig ist.

Mehr über "männliche biene kreuzworträtsel"

Die männliche Biene, auch Drohn genannt, spielt eine besondere Rolle im Bienenstock. Im Gegensatz zu den weiblichen Arbeiterinnen und der Königin, ist der Drohn unfähig, Nektar oder Pollen zu sammeln oder Waben zu bauen. Seine einzige und wichtigste Aufgabe ist die Begattung der jungen Königin während des Hochzeitsfluges.

Drohnen entwickeln sich aus unbefruchteten Eiern und haben im Vergleich zu den Arbeiterinnen größere Augen und einen kräftigeren Körperbau. Sie sind im Frühjahr und Sommer im Stock präsent, werden aber gegen Ende der Saison, wenn keine Begattungsflüge mehr stattfinden, von den Arbeiterinnen aus dem Stock vertrieben oder sterben ab. Dieses Phänomen ist als "Drohnenschlacht" bekannt und sichert die Überwinterung des Bienenvolkes mit weniger Fressern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Drohn im Kontext der Bienen?

Ein Drohn ist eine männliche Biene. Im Gegensatz zu den Arbeiterinnen, die weiblich sind und alle Aufgaben im Stock übernehmen, haben Drohnen nur eine primäre Funktion: die Begattung der Königin.

Welche Rolle spielt der Drohn im Bienenstock?

Die Hauptrolle des Drohns ist die Fortpflanzung. Sie sind für die Begattung der jungen Königinnen zuständig. Ansonsten tragen sie nicht zur Produktion von Honig bei oder sammeln Nektar.

Warum ist die genaue Buchstabenanzahl bei Kreuzworträtseln wichtig?

Die genaue Buchstabenanzahl ist entscheidend, da sie Ihnen hilft, die Vielzahl möglicher Lösungen einzugrenzen und die einzige korrekte Antwort für das vorgegebene Raster zu finden. Es ist oft der erste Filter beim Lösen.