lichtdurchlässig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "lichtdurchlässig"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu beenden.
Lösungen für "lichtdurchlässig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
KLAR: Beschreibt etwas, das Licht ohne Streuung durchlässt, wie z.B. eine Glasscheibe.
6 Buchstaben
GLASIG: Ähnlich wie Glas, oft verwendet für Materialien, die eine gewisse Transparenz aufweisen.
7 Buchstaben
MILCHIG: Deutet auf eine Eigenschaft hin, bei der Licht diffus gestreut wird, aber dennoch hindurchscheint (transluzent).
11 Buchstaben
TRANSPARENT: Ein direkter Begriff für Materialien, die vollständig lichtdurchlässig sind und klare Sicht ermöglichen.
TRANSLUZENT: Beschreibt Materialien, die Licht durchlassen, aber keine klare Sicht auf Objekte dahinter ermöglichen, z.B. Milchglas.
14 Buchstaben
DURCHSCHEINEND: Ein deutscher Begriff, der angibt, dass Licht durch ein Material hindurchscheint, auch wenn Objekte dahinter nicht scharf zu sehen sind (transluzent).
Mehr über "lichtdurchlässig kreuzworträtsel"
Die Frage "lichtdurchlässig" im Kreuzworträtsel zielt auf Begriffe ab, die die Eigenschaft von Materialien beschreiben, Licht durchzulassen. Dies ist ein häufiges Thema, da es viele Alltagsgegenstände betrifft, von Fenstern bis zu Stoffen. Die Bandbreite der Antworten reicht von vollständig transparenten Materialien, bei denen man klar hindurchsehen kann, bis hin zu transluzenten Stoffen, die das Licht streuen und somit nur eine diffuse Sicht ermöglichen.
Die Wahl der richtigen Antwort hängt oft von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und dem Kontext des Rätsels ab. Wörter wie "klar" oder "transparent" sind direkte Synonyme, während "glasig" oder "milchig" spezifischere Formen der Lichtdurchlässigkeit beschreiben. Es ist wichtig, die Nuancen dieser Begriffe zu verstehen, um die beste Übereinstimmung für Ihr Rätsel zu finden und so weitere Felder freizuschalten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Länge der gesuchten Antwort zu überprüfen. Dies hilft Ihnen, die Auswahl der möglichen Lösungen stark einzugrenzen, besonders bei Wörtern wie "lichtdurchlässig", die viele Synonyme haben können.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter Hinweise auf den genauen Kontext. Ist ein Material oder eine allgemeine Eigenschaft gefragt? Dies kann bei der Unterscheidung zwischen "transparent" und "milchig" entscheidend sein.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über verwandte Begriffe und Synonyme nach. "Lichtdurchlässig" kann auch Wörter wie "durchscheinend", "klar" oder "gläsern" meinen. Manchmal hilft es, das Wort in einem Satz zu verwenden, um mögliche Assoziationen zu wecken.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet der Begriff 'lichtdurchlässig'?
'Lichtdurchlässig' beschreibt Materialien, die Licht durch sich hindurchlassen. Dies kann von vollständig 'transparent' (man kann klar hindurchsehen) bis 'transluzent' (Licht scheint hindurch, aber man kann nicht scharf hindurchsehen, z.B. bei Milchglas) reichen.
Welche Materialien sind typischerweise lichtdurchlässig?
Gängige lichtdurchlässige Materialien sind Glas, bestimmte Kunststoffe (wie Plexiglas), Wasser, dünnes Papier (transluzent) oder auch Stoffe wie Seide. Der Grad der Lichtdurchlässigkeit variiert dabei stark.
Warum sind Kreuzworträtsel gut für das Gehirn?
Kreuzworträtsel fördern das Gedächtnis, erweitern den Wortschatz, verbessern die Rechtschreibung und schärfen die kognitiven Fähigkeiten. Sie sind eine unterhaltsame Möglichkeit, das Gehirn aktiv zu halten und bieten eine gute Ablenkung vom Alltag.