leim ugs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf unserer Seite, die Ihnen schnelle und präzise Hilfe bei der Kreuzworträtselfrage "leim ugs" bietet. Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach ihrer Länge, inklusive hilfreicher Erklärungen. So kommen Sie schnell zur Lösung und verstehen den Kontext!
Lösungen für "leim ugs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
PATEX: Ein Markenname für Klebstoff, der oft umgangssprachlich für Leim im Allgemeinen genutzt wird, ähnlich wie 'Tempo' für Taschentücher.
6 Buchstaben
KLEBER: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für Leim oder Klebstoff, oft im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet.
Mehr über "leim ugs kreuzworträtsel"
Die Angabe "ugs." (umgangssprachlich) ist ein wichtiger Hinweis in Kreuzworträtseln. Sie signalisiert, dass die gesuchte Antwort nicht unbedingt ein fachlicher oder hochoffizieller Begriff ist, sondern ein Wort, das im täglichen Sprachgebrauch für den genannten Begriff verwendet wird. Im Falle von "Leim" deutet dies auf Synonyme oder auch Markennamen hin, die so populär geworden sind, dass sie generisch für das Produkt stehen.
Das Phänomen, dass Markennamen zu Gattungsbegriffen werden, ist in der deutschen Sprache weit verbreitet. Beispiele hierfür sind "Tempo" für Taschentücher oder "Tesa" für Klebeband. Für "Leim" ist der Markenname "Patex" ein klassisches Beispiel, das im Alltag oft stellvertretend für Leim oder Klebstoff aller Art verwendet wird, auch wenn es sich ursprünglich um eine spezifische Marke handelt.
Diese Art von Fragen testet nicht nur Ihr Wissen über Wörter, sondern auch Ihr Verständnis für sprachliche Nuancen und Alltagsgebrauch. Es ist daher ratsam, bei "ugs."-Hinweisen über den Tellerrand der direkten Synonyme hinaus auch an populäre Marken oder Redewendungen zu denken, die zum gesuchten Begriff passen könnten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Achten Sie auf Abkürzungen: Hinweise wie "ugs." (umgangssprachlich), "veraltet", "oft" oder "amer." (amerikanisch) sind entscheidend, um die richtige Bedeutungsebene der gesuchten Antwort zu finden.
- Denken Sie an Markennamen: Viele Marken haben sich so im Sprachgebrauch etabliert, dass ihr Name zum Gattungsbegriff geworden ist (z.B. Zewa, Labello, Uhu). Überlegen Sie, ob ein solcher Name zur Buchstabenanzahl passt.
- Nutzen Sie Kontext: Manchmal geben benachbarte Lösungen oder die Kategorie des Rätsels zusätzliche Hinweise, die helfen, die Bedeutung umgangssprachlicher Begriffe einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „ugs.“ in Kreuzworträtseln?
„ugs.“ ist eine gängige Abkürzung in Kreuzworträtseln und steht für „umgangssprachlich“. Es weist darauf hin, dass die gesuchte Antwort ein Wort ist, das im täglichen Sprachgebrauch geläufig, aber möglicherweise nicht formell oder fachsprachlich ist.
Gibt es weitere umgangssprachliche Begriffe für Leim?
Neben 'Kleber' oder Markennamen wie 'Patex' (die zu Gattungsnamen werden) können auch Begriffe wie 'Klebstoff' oder selten 'Pappe' (im Sinne von klebriger Masse, wenn auch ungenau) umgangssprachlich verwendet werden, je nach Kontext. Die genaue Antwort hängt jedoch immer von der Buchstabenanzahl ab.
Wie finde ich die richtige Länge für Kreuzworträtsel-Antworten?
Die Buchstabenanzahl ist der wichtigste Hinweis im Kreuzworträtsel. Versuchen Sie, mögliche Synonyme oder verwandte Begriffe zu finden und zählen Sie deren Buchstaben. Oft hilft es auch, sich an gängige Wortmuster oder häufige Endungen zu erinnern. Auf Seiten wie dieser sind die Lösungen bereits nach Länge sortiert.