leid kreuzworträtsel 5 buchstaben – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und unkompliziert die passenden Lösungen für Ihre Kreuzworträtsel-Frage "leid" mit genau 5 Buchstaben. Wir bieten Ihnen nicht nur die Antwort, sondern auch nützliche Erklärungen und weiterführende Informationen, um Sie bei Ihrem Rätsel zu unterstützen.
Lösungen für "leid kreuzworträtsel 5 buchstaben" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
ELEND: Dieser Begriff beschreibt einen Zustand tiefer Not, Unglück oder großes Unglück und passt hervorragend zur Umschreibung "leid".
ANGST: Obwohl "Angst" eher ein Gefühl der Furcht ist, wird es im Kreuzworträtselkontext oft als eine Form von seelischem Leid oder Bedrückung verwendet.
SORGE: "Sorge" bezieht sich auf Besorgnis oder Bekümmerung. Es ist ein verwandtes Gefühl zum Leid und eine gängige Lösung in Kreuzworträtseln.
Mehr über "leid kreuzworträtsel 5 buchstaben"
Die Frage "leid" im Kreuzworträtsel zielt oft auf Synonyme oder Zustände ab, die mit Schmerz, Kummer oder Unglück verbunden sind. Mit 5 Buchstaben sind die gängigsten und direktesten Antworten ELEND, ANGST und SORGE. Während ELEND den physischen oder psychischen Zustand tiefster Not beschreibt, sind ANGST und SORGE eng damit verbundene emotionale Zustände, die ebenfalls unter den Oberbegriff des Leids fallen können.
Kreuzworträtsel verwenden gerne solche Begriffe, die eine Bandbreite an Interpretationen zulassen. Das Verständnis des Kontextes und der genauen Buchstabenanzahl ist entscheidend, um die korrekte Lösung zu finden. Manchmal ist die Lösung auch Teil eines zusammengesetzten Wortes oder einer Redewendung, was aber bei einer direkten Frage wie "leid" selten der Fall ist.
Diese spezifische Frage gehört zu den häufiger vorkommenden im deutschen Kreuzworträtsel und verlangt meist nach einem Substantiv, das eine Form von Unglück oder Pein darstellt.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergewissern Sie sich immer, dass Ihre vorgeschlagene Lösung genau die Anzahl der Buchstaben hat, die gesucht wird. Schon ein Buchstabe Unterschied kann Sie auf die falsche Fährte führen.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie nicht nur an direkte Synonyme, sondern auch an Wörter, die thematisch oder emotional mit dem gesuchten Begriff verbunden sind. Wie bei "leid" können auch Gefühle wie "Angst" oder "Sorge" die Lösung sein.
- Kontext nutzen: Achten Sie auf andere bereits gelöste Wörter, die sich mit der aktuellen Frage überschneiden. Diese Buchstaben sind Gold wert, um die richtige Antwort einzugrenzen.
- Wortarten beachten: Überlegen Sie, ob ein Nomen, Verb oder Adjektiv gesucht wird. Obwohl die meisten Kreuzworträtsel-Hinweise Nomen erfordern, gibt es Ausnahmen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'leid' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel steht 'leid' typischerweise für Schmerz, Kummer, Not, Unglück, Elend oder einen Zustand des Leidens. Es werden Synonyme oder eng verwandte Begriffe gesucht.
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die Buchstabenanzahl ist meistens in Klammern hinter der Frage oder im Rätselraster selbst angegeben. Prüfen Sie immer die genaue Länge, bevor Sie eine Antwort eintragen.
Gibt es Synonyme für 'leid' mit anderer Buchstabenanzahl?
Ja, 'leid' hat viele Synonyme unterschiedlicher Länge. Beispiele sind SCHMERZ (7), KUMMER (6), TRAUER (6), WEH (3), NOT (3), PEIN (4) oder QUAL (4). Die genaue Antwort hängt immer von der gesuchten Buchstabenanzahl ab.