kreuzworträtsel unbeweglich – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnelle und präzise Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "unbeweglich". Unsere umfassende Liste hilft Ihnen, jedes Rätsel zu lösen, egal ob Sie nach einer kurzen oder langen Antwort suchen.
Lösungen für "kreuzworträtsel unbeweglich" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
FEST: Eine grundlegende Antwort, die "stabil" oder "nicht locker" bedeutet.
5 Buchstaben
STARR: Beschreibt etwas Unbewegliches, oft im Sinne von steif oder blicklos.
7 Buchstaben
IMMOBIL: Direktes Synonym für unbeweglich, aus dem Lateinischen stammend.
FIXIERT: Etwas, das an einem Ort befestigt oder festgelegt wurde.
9 Buchstaben
STANDFEST: Bedeutet stabil und widerstandsfähig gegen Bewegung oder Umkippen.
9 Buchstaben
VERANKERT: Wenn etwas fest mit dem Untergrund verbunden ist, wie ein Schiff.
9 Buchstaben
STATIONÄR: Beschreibt etwas, das an einem festen Ort bleibt und sich nicht bewegt.
Mehr über "kreuzworträtsel unbeweglich"
Die Eigenschaft "unbeweglich" kann in Kreuzworträtseln auf vielfältige Weisen umschrieben werden, was zu einer breiten Palette an potenziellen Lösungen führt. Von physischer Unbeweglichkeit, wie bei einem "fest" stehenden Gegenstand, bis hin zu metaphorischer Starrheit, wie bei einer "starren" Haltung, ist das Feld der möglichen Antworten groß. Es ist immer ratsam, die genaue Definition und den Kontext der Rätselfrage zu berücksichtigen.
Oftmals sind die Antworten auf "unbeweglich" auch eng mit verwandten Konzepten wie Stabilität, Fixierung oder Immobilität verbunden. Die Suche nach Synonymen oder verwandten Begriffen kann Ihnen helfen, die passende Lösung zu finden, insbesondere wenn die Buchstabenanzahl bereits vorgegeben ist. Diese Seite bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die gängigsten und passendsten Begriffe.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge beachten: Achten Sie immer zuerst auf die vorgegebene Buchstabenanzahl. Dies schränkt die Möglichkeiten erheblich ein.
- Kontext verstehen: Manche Umschreibungen sind spezifisch. Überlegen Sie, ob "unbeweglich" physisch, emotional oder im übertragenen Sinne gemeint ist.
- Kreuzende Wörter nutzen: Die Buchstaben anderer bereits gelöster Wörter sind Ihre besten Helfer. Sie bestätigen oder widerlegen potenzielle Lösungen.
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie an Wörter, die das Gegenteil von "unbeweglich" bedeuten, um dann in die entgegengesetzte Richtung zu denken und Synonyme für "unbeweglich" zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Kreuzworträtsel bieten oft mehrere Lösungen für eine Frage, weil Synonyme, verschiedene Bedeutungen eines Wortes oder unterschiedliche Aspekte der Beschreibung passen können. Die genaue Lösung hängt von den bereits gelösten Buchstaben im Raster ab, die als entscheidende Hinweise dienen.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Wörter passen?
Wenn mehrere Wörter auf eine Kreuzworträtselfrage passen, hilft es, die Buchstabenanzahl zu überprüfen oder die bereits im Raster vorhandenen Buchstaben zu nutzen. Manchmal kann auch der Kontext der Frage oder angrenzende Wörter, die thematisch verwandt sein könnten, weitere Hinweise geben. Wenn nichts hilft, kann ein Blick in ein Online-Wörterbuch oder eine Kreuzworträtselhilfe die Lösung bringen.
Was bedeutet 'unbeweglich' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kontext von Kreuzworträtseln bezieht sich 'unbeweglich' auf Wörter, die Stillstand, Starrheit, Fixierung oder Immobilität beschreiben. Es kann physisch (z.B. ein fest verankertes Objekt) oder auch im übertragenen Sinne (z.B. eine starre Haltung oder Einstellung) gemeint sein. Häufig gesuchte Synonyme sind 'fest', 'starr', 'immobil' oder 'stationär'.