kreuzworträtsel schweizer kanton – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "kreuzworträtsel schweizer kanton"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Kantonsnamen, sortiert nach ihrer Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob Sie einen kurzen oder langen Kantonsnamen suchen, wir haben die passende Antwort!
Lösungen für "kreuzworträtsel schweizer kanton" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
URI: Einer der drei Urkantone der Schweiz, gelegen am Vierwaldstättersee.
ZUG: Ein kleiner, aber finanzstarker Kanton in der Zentralschweiz.
4 Buchstaben
BERN: Die Bundesstadt der Schweiz und der zweitgrösste Kanton nach Fläche.
GENF: Eine internationale Stadt und Kanton am Genfersee, Sitz vieler internationaler Organisationen.
JURA: Der jüngste Kanton der Schweiz, der sich 1979 vom Kanton Bern abspaltete.
5 Buchstaben
WAADT: Ein grosser Kanton im Westen der Schweiz, bekannt für Weinbau und die Stadt Lausanne.
6 Buchstaben
GLARUS: Ein kleiner, gebirgiger Kanton in der Ostschweiz, bekannt für seinen Hauptort Glarus.
LUZERN: Ein zentral gelegener Kanton mit dem historischen Luzern als Hauptort und dem Vierwaldstättersee.
TESSIN: Der einzige Kanton, in dem Italienisch die einzige Amtssprache ist, südlich der Alpen gelegen.
WALLIS: Ein grosser alpiner Kanton im Süden der Schweiz, berühmt für das Matterhorn und den Weinbau.
SCHWYZ: Einer der Urkantone, von dem der Name 'Schweiz' abstammt, bekannt für das Rütli.
AARGAU: Ein Kanton im Schweizer Mittelland, bekannt für seine vielen Schlösser und Flüsse.
7 Buchstaben
THURGAU: Ein Kanton im Nordosten der Schweiz, gelegen am Bodensee, auch 'Mostindien' genannt.
9 Buchstaben
APPENZELL: Bestehend aus den Halbkantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden, bekannt für gelebte Traditionen.
11 Buchstaben
GRAUBUENDEN: Der flächenmässig grösste und östlichste Kanton, dreisprachig (Deutsch, Rätoromanisch, Italienisch).
12 Buchstaben
SCHAFFHAUSEN: Der nördlichste Kanton der Schweiz, bekannt für den Rheinfall und seinen Hauptort Schaffhausen.
Mehr über "kreuzworträtsel schweizer kanton"
Die Schweiz ist bekannt für ihre Vielfalt, und das gilt auch für ihre Kantone. Jeder der 26 Kantone hat seine eigene Geschichte, Kultur, Dialekt und oft auch spezifische geografische Merkmale, die sie einzigartig machen. Diese Eigenheiten sind es, die sie zu beliebten Begriffen in Kreuzworträtseln machen. Ob es um die Hauptstadt eines Kantons, einen Fluss, der durch ihn fliesst, oder eine berühmte Sehenswürdigkeit geht – Kantonsnamen sind vielseitig einsetzbar.
Das Wissen um die Schweizer Kantone ist nicht nur für Kreuzworträtsel nützlich, sondern auch ein Fenster zur faszinierenden Föderalismusstruktur der Schweiz. Von den alpinen Landschaften im Wallis und Graubünden bis zu den urbanen Zentren in Zürich und Genf, die Bandbreite ist enorm. Für Kreuzworträtselfreunde bedeutet dies eine reiche Quelle an möglichen Lösungen, die von kurzen, prägnanten Namen wie Uri bis zu längeren Bezeichnungen wie Schaffhausen reichen können.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl beachten: Die Anzahl der Kästchen ist Ihr wichtigster Hinweis. Beginnen Sie immer damit, die genaue Buchstabenlänge der gesuchten Antwort zu ermitteln und konzentrieren Sie sich auf Kantone dieser Länge.
- Geografische Hinweise nutzen: Manchmal geben Kreuzworträtselfragen weitere Hinweise wie "Kanton am Bodensee" (Thurgau) oder "alpiner Kanton" (Wallis, Graubünden, Glarus). Kombinieren Sie diese Informationen.
- Bekannte Eigenschaften berücksichtigen: Ist der Kanton für eine bestimmte Stadt, einen See (z.B. Genfersee für Genf oder Waadt), ein Produkt (Weinbau für Wallis, Waadt) oder ein historisches Ereignis bekannt? Diese Assoziationen können den Weg zur Lösung weisen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Kantone hat die Schweiz?
Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen. Davon sind 20 Vollkantone und 6 Halbkantone (Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Nidwalden, Obwalden), die jeweils nur eine halbe Standesstimme haben.
Was ist der grösste und kleinste Kanton der Schweiz?
Der flächenmässig grösste Kanton der Schweiz ist Graubünden. Der kleinste Kanton, sowohl flächen- als auch einwohnermässig, ist Basel-Stadt.
Welche Schweizer Kantone sind im Kreuzworträtsel besonders häufig?
Oft begegnen Ihnen Kantone mit kurzen Namen wie URI, ZUG, BERN oder GENF, da sie leicht in das Raster passen. Aber auch längere Namen wie GRAUBUENDEN oder SCHAFFHAUSEN können vorkommen, oft in Kombination mit spezifischen geografischen oder kulturellen Merkmalen.