kreuzworträtsel schandfleck – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "kreuzworträtsel schandfleck"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. Egal ob Sie schnelle Hilfe brauchen oder Ihr Wissen vertiefen möchten – wir haben die Antwort für Sie!

Lösungen für "kreuzworträtsel schandfleck" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

FLECK: Ein kleiner, sichtbarer Makel oder eine Verunreinigung, die das Gesamtbild stört.

7 Buchstaben

SCHANDE: Die eigentliche Bedeutung des Schandflecks, oft im Sinne einer großen Peinlichkeit oder Ehrverletzung.

BLAMAGE: Eine peinliche Situation, die zu einem Verlust des Ansehens führt und als Schandfleck empfunden wird.

SCHMUTZ: Materie, die als unrein oder unerwünscht gilt und oft einen sichtbaren Fleck hinterlässt.

8 Buchstaben

BRANDMAL: Ursprünglich ein eingebranntes Zeichen, das heute oft als Synonym für einen bleibenden, negativen Eindruck oder Schandfleck verwendet wird.

UNZIERDE: Etwas, das die Schönheit, Harmonie oder das ästhetische Empfinden stört und somit als unpassender Fleck wirkt.

9 Buchstaben

SCHANDMAL: Ein Denkmal oder Zeichen, das an eine schändliche Tat oder Person erinnert und als Schandfleck dient.

Mehr über "kreuzworträtsel schandfleck"

Der Begriff "Schandfleck" ist vielschichtig und kann sowohl wörtlich als auch übertragen verstanden werden. Wörtlich könnte es sich um einen unschönen Fleck handeln, der beispielsweise ein Kleidungsstück oder eine Oberfläche verunziert. Im übertragenen Sinne ist die Bedeutung jedoch wesentlich tiefer und häufiger in Kreuzworträtseln anzutreffen. Hier beschreibt ein Schandfleck etwas, das das Ansehen, den Ruf oder die Ehre einer Person, einer Familie, einer Gruppe oder sogar eines ganzen Ortes nachhaltig beschädigt.

Es geht also nicht nur um eine physische Verunreinigung, sondern um einen Makel, der moralischer, ethischer oder ästhetischer Natur sein kann. Ein historisches Ereignis, das einen Ort entehrt, eine Tat, die den Ruf einer Familie trübt, oder ein Bauwerk, das die Stadtlandschaft verschandelt – all das können "Schandflecken" sein. Die Lösungen in Kreuzworträtseln spiegeln diese Bandbreite wider, von direkten Synonymen wie 'Blamage' oder 'Schande' bis hin zu konkreteren Beispielen wie 'Brandmal', das einen bleibenden Makel symbolisiert.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem "Fleck" und einem "Schandfleck"?

Ein "Fleck" ist in der Regel eine simple Verunreinigung oder Markierung. Ein "Schandfleck" hingegen trägt eine negative Konnotation der Schande, Unehre oder des Makels in sich, oft im übertragenen Sinne für etwas, das das Ansehen oder die Ästhetik schwerwiegend beeinträchtigt.

Kann "Schandfleck" auch positiv gemeint sein?

Nein, der Begriff "Schandfleck" ist durchweg negativ konnotiert. Er bezeichnet immer etwas, das als unerwünscht, hässlich, beschämend oder ehrenrührig empfunden wird.

Warum sind manche Antworten auf Kreuzworträtselfragen so kurz und andere sehr lang?

Die Länge der Antworten hängt von der Spezifität der Frage und der Vielfalt der möglichen Synonyme ab. Kurze, prägnante Begriffe sind oft direkte Entsprechungen, während längere Antworten detailliertere oder umgangssprachlichere Bezeichnungen sein können, die ebenfalls zur Definition passen.