kreuzworträtsel hinweisendes fürwort – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "hinweisendes Fürwort"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie detaillierte Erklärungen, die Ihnen helfen, das Rätsel zu knacken und Ihr Wissen zu erweitern.

Lösungen für "kreuzworträtsel hinweisendes fürwort" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

DIES: Ein gebräuchliches hinweisendes Fürwort für etwas Nahes oder gerade Erwähntes.

JENE: Verweist auf etwas weiter Entferntes oder zuvor Genanntes.

5 Buchstaben

DIESE: Die feminine Singular- oder Pluralform von 'dies'.

JENER: Die maskuline Singularform von 'jenes', verweist auf etwas weiter Entferntes.

6 Buchstaben

SOLCHE: Ein hinweisendes Fürwort, das auf eine Beschaffenheit oder Art hinweist.

DIESER: Die maskuline Singularform von 'dies'.

8 Buchstaben

DERSELBE: Ein hinweisendes Fürwort, das auf Identität hinweist (der gleiche).

9 Buchstaben

DERJENIGE: Ein komplexes hinweisendes Fürwort, das oft eine nähere Bestimmung durch einen Relativsatz einleitet.

Mehr über "kreuzworträtsel hinweisendes fürwort"

Hinweisende Fürwörter, auch Demonstrativpronomen genannt, sind kleine, aber mächtige Wörter in der deutschen Sprache. Sie dienen dazu, auf eine Person, einen Gegenstand oder einen Sachverhalt konkret hinzuweisen oder ihn hervorzuheben. Im Deutschen gehören dazu Wörter wie "dies", "jenes", "solche", "derjenige" oder "derselbe". Ihre genaue Form hängt oft von Geschlecht (Genus), Anzahl (Numerus) und Fall (Kasus) ab, was sie zu einer beliebten, aber manchmal kniffligen Kategorie in Kreuzworträtseln macht.

Das Verständnis der verschiedenen hinweisenden Fürwörter und ihrer Deklination ist entscheidend, um die richtige Lösung in einem Kreuzworträtsel zu finden. Oft geben die umliegenden Buchstaben oder andere Hinweise in der Rätselbeschreibung Aufschluss darüber, welche Form des Fürworts gesucht wird. Diese Seite bietet Ihnen nicht nur die Antworten, sondern auch kurze Erklärungen, die Ihnen helfen, die Logik hinter den Lösungen zu verstehen und Ihr Wissen über deutsche Grammatik zu vertiefen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein hinweisendes Fürwort?

Ein hinweisendes Fürwort, auch Demonstrativpronomen genannt, dient dazu, auf eine Person oder Sache hinzuweisen und diese hervorzuheben. Es wird verwendet, um Präzision und Klarheit in der Kommunikation zu schaffen. Beispiele sind 'dies', 'jenes', 'solches'.

Warum sind hinweisende Fürwörter oft in Kreuzworträtseln gefragt?

Hinweisende Fürwörter sind präzise und haben oft eine feste Länge, was sie ideal für Kreuzworträtsel macht. Sie testen das Vokular und die Grammatikkenntnisse der Spieler und bieten oft eine klare, aber manchmal knifflige Antwort.

Gibt es Synonyme für hinweisendes Fürwort in Kreuzworträtseln?

Manchmal wird auch der Begriff 'Demonstrativpronomen' oder einfach 'Pronomen' verwendet, oft aber mit einem Hinweis auf die Funktion ('zeigendes', 'auf etwas verweisendes'). Achten Sie auf die Länge und den Kontext der Frage.