kreuzworträtsel bittsteller – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen schnelle und präzise Lösungen für die Kreuzworträtselfrage „kreuzworträtsel bittsteller“? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen, die Ihnen das Rätseln erleichtern. Finden Sie schnell die passende Lösung für Ihr Kreuzworträtsel!
Lösungen für "kreuzworträtsel bittsteller" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
PETENT: Eine Person, die eine Petition oder einen Antrag einreicht.
KLIENT: Jemand, der rechtlichen oder anderen Beistand sucht und dabei eine Bitte äußert.
7 Buchstaben
ANRUFER: Eine Person, die jemanden anruft, oft um Hilfe oder eine Gunst zu erbitten.
9 Buchstaben
FLEHENDER: Jemand, der inständig um etwas bittet und dabei oft seine Notlage ausdrückt.
10 Buchstaben
SUPPLIKANT: Ein veralteter Begriff für jemanden, der eine Supplik (Bittschrift) einreicht.
13 Buchstaben
ANTRAGSTELLER: Eine Person, die einen offiziellen Antrag oder eine Anfrage stellt.
Mehr über "kreuzworträtsel bittsteller"
"Bittsteller" ist ein Begriff, der im Deutschen eine Person beschreibt, die eine Bitte, ein Anliegen oder einen Antrag vorbringt, oft gegenüber einer höhergestellten Instanz oder Autorität. Im Kontext von Kreuzworträtseln tritt dieses Wort häufig auf, da es verschiedene Synonyme und verwandte Begriffe mit unterschiedlichen Buchstabenlängen besitzt. Dies macht es zu einer vielseitigen, aber manchmal auch herausfordernden Rätselfrage.
Die Schwierigkeit, die richtige Lösung zu finden, liegt oft darin, den genauen Kontext und die erforderliche Wortlänge zu beachten. Ein "Bittsteller" kann sowohl jemand sein, der formell einen Antrag einreicht (wie ein Petent oder Antragsteller), als auch jemand, der in einer Notlage um Hilfe fleht (wie ein Flehender). Das Verständnis dieser Nuancen ist entscheidend, um die korrekte Antwort im Kreuzworträtsel zu ermitteln.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Achten Sie immer genau auf die Anzahl der vorgegebenen Kästchen. Dies ist der wichtigste Hinweis, um die richtige Lösung unter mehreren Möglichkeiten zu finden.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Manchmal sind es verwandte Begriffe, die die gleiche Grundbedeutung tragen, oder auch veraltete Bezeichnungen, die gesucht werden.
- Kontext nutzen: Wenn bereits andere Wörter im Rätsel gelöst sind, nutzen Sie deren Buchstaben, um mögliche Antworten für "Bittsteller" zu testen. Manchmal ergeben sich Teillösungen, die den Weg weisen.
- Wortarten beachten: Überlegen Sie, ob das gesuchte Wort ein Substantiv, Verb oder Adjektiv sein muss. Bei "Bittsteller" handelt es sich um ein Substantiv, aber die Lösungen können auch Ableitungen sein.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Bittsteller" im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich "Bittsteller" auf eine Person, die eine Bitte, einen Antrag oder eine Forderung stellt. Die Lösungen können von direkten Synonymen wie PETENT oder SUPPLIKANT bis hin zu verwandten Begriffen wie ANRUFER oder KLIENT reichen, je nach Kontext und Buchstabenanzahl.
Warum gibt es mehrere Antworten für "kreuzworträtsel bittsteller"?
Oft gibt es für eine Kreuzworträtselfrage mehrere gültige Lösungen, da viele Wörter Synonyme haben oder in unterschiedlichen Nuancen dieselbe Bedeutung tragen. Die genaue Lösung hängt von der Anzahl der vorgegebenen Buchstaben und den bereits gelösten Wörtern im Rätsel ab, die Ihnen weitere Hinweise geben.
Gibt es Synonyme für "Bittsteller", die häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, neben den direkt genannten Lösungen wie PETENT, FLEHENDER oder SUPPLIKANT können auch Wörter wie ANTRAGSTELLER, KLIENT oder umgangssprachlich auch jemand, der 'anfleht' oder 'ersucht', als Synonyme in Kreuzworträtseln auftauchen. Es lohnt sich, eine breite Palette an verwandten Begriffen zu kennen.