kraftlos kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "kraftlos"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen. Entdecken Sie die passenden Begriffe und ihre Erklärungen.
Lösungen für "kraftlos kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
MATT: Beschreibt einen Zustand von Müdigkeit oder geringer Energie, oft auch eine blasse oder glanzlose Erscheinung.
MÜDE: Bedeutet erschöpft zu sein und Ruhe zu benötigen, ein häufiges Synonym für einen kraftlosen Zustand.
7 Buchstaben
SCHWACH: Bedeutet, wenig körperliche oder mentale Stärke zu besitzen; zerbrechlich oder wenig wirksam.
SCHLAFF: Beschreibt einen Mangel an Spannung oder Festigkeit, sowohl körperlich als auch im übertragenen Sinne.
10 Buchstaben
ENTKRAFTET: Dieser Begriff bezieht sich auf jemanden, der seine Kräfte verloren hat, oft durch Anstrengung oder Krankheit.
10 Buchstaben
ABGESPANNT: Beschreibt einen Zustand starker Erschöpfung und Müdigkeit, oft nach intensiver Belastung.
Mehr über "kraftlos kreuzworträtsel"
Das Wort "kraftlos" ist ein häufiges Stichwort in Kreuzworträtseln und kann eine Vielzahl von Synonymen umfassen, die je nach Kontext und gewünschter Buchstabenlänge passen. Es beschreibt allgemein einen Zustand mangelnder Stärke, Energie oder Vitalität, sei es physisch oder psychisch.
Die Bandbreite der Lösungen reicht von direkten Entsprechungen wie "schwach" oder "entkräftet" bis hin zu nuancierteren Begriffen wie "matt" oder "müde", die oft einen temporären oder spezifischen Aspekt der Kraftlosigkeit betonen. Beim Lösen solcher Rätsel ist es entscheidend, nicht nur die Bedeutung, sondern auch die exakte Buchstabenanzahl und eventuell schon vorhandene Buchstaben im Gitter zu berücksichtigen, um die einzig richtige Antwort zu finden.
Unsere Datenbank bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über alle gängigen Lösungen für "kraftlos" und verwandte Begriffe, sodass Sie auch bei kniffligen Fragen immer die passende Unterstützung finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Länge der gesuchten Antwort sofort mit den vorgeschlagenen Lösungen. Dies ist der schnellste Weg, um die Auswahl einzugrenzen.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. "Kraftlos" kann auch Zustände wie Müdigkeit, Schwäche oder Erschöpfung beschreiben. Manchmal helfen auch entferntere Assoziationen zum Thema.
- Querverweise nutzen: Achten Sie auf andere bereits gelöste Wörter, die sich mit der "kraftlos"-Antwort kreuzen. Diese geben Ihnen oft entscheidende Buchstaben vor.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es mehrere Lösungen für 'kraftlos' im Kreuzworträtsel?
Oft haben Wörter im Deutschen viele Synonyme mit ähnlicher Bedeutung, aber unterschiedlicher Nuance. 'Kraftlos' kann je nach Kontext 'matt', 'schwach', 'entkräftet' oder 'abgespannt' bedeuten, was die Vielfalt der möglichen Antworten erklärt.
Wie finde ich die richtige 'kraftlos'-Lösung, wenn ich nur wenige Buchstaben habe?
Achten Sie auf die Anzahl der benötigten Buchstaben im Rätsel und prüfen Sie die gegebenen Buchstaben. Wenn Sie zum Beispiel 4 Buchstaben haben und der zweite Buchstabe 'A' ist, wäre 'MATT' eine wahrscheinliche Lösung. Kreuzworträtsel-Hilfen wie diese Seite listen Lösungen nach Länge auf, was die Suche erleichtert.
Was ist der Unterschied zwischen 'kraftlos' und 'müde'?
'Kraftlos' beschreibt einen Mangel an physischer oder mentaler Stärke, also die Unfähigkeit, Energie aufzubringen. 'Müde' bezieht sich eher auf einen Zustand der Erschöpfung und des Ruhebedürfnisses, der oft zu Kraftlosigkeit führen kann, aber nicht zwangsläufig dasselbe ist. Ein Mensch kann müde sein, ohne gänzlich kraftlos zu sein.