kränkung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen eine schnelle und umfassende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "kränkung kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu meistern. Egal, welche Länge gesucht wird – wir haben die passende Antwort!

Lösungen für "kränkung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

MISMUT: Eine Gemütsverfassung der Niedergeschlagenheit oder des Grolls, oft als Folge einer Kränkung oder Enttäuschung.

7 Buchstaben

AFFRONT: Eine offene, herausfordernde Beleidigung oder Geringschätzung, die als Kränkung empfunden wird.

SCHMACH: Eine tiefe Erniedrigung oder Unehre, die eine starke Kränkung für eine Person oder Gruppe darstellt.

8 Buchstaben

VERDRUSS: Ein Zustand des Ärgers, der Unzufriedenheit oder des Missmuts, der durch etwas Unerfreuliches oder eine Kränkung hervorgerufen wird.

10 Buchstaben

DEMÜTIGUNG: Das Gefühl der Erniedrigung oder Scham, das man erfährt, wenn man in seiner Würde herabgesetzt wird – eine extreme Form der Kränkung.

VERLETZUNG: Im übertragenen Sinne eine seelische Wunde oder ein emotionaler Schmerz, der durch eine als Kränkung empfundene Handlung oder Äußerung entsteht.

11 Buchstaben

BELEIDIGUNG: Eine Äußerung oder Handlung, die das Ehrgefühl einer Person herabsetzt und eine Kränkung darstellt.

BRÜSKIERUNG: Eine grobe, abweisende oder beleidigende Behandlung, die oft zu einer Kränkung führt.

12 Buchstaben

HERABSETZUNG: Die Abwertung oder Degradierung einer Person, die als Kränkung aufgefasst werden kann.

13 Buchstaben

EHRENKRÄNKUNG: Eine spezifische Form der Kränkung, die sich direkt auf das Ansehen oder die Ehre einer Person bezieht und oft juristisch relevant ist.

MISSBILLIGUNG: Das Ausdrücken von Unzufriedenheit oder Ablehnung, was, je nach Kontext und Intensität, als Kränkung wahrgenommen werden kann.

Mehr über "kränkung kreuzworträtsel"

Die Frage nach einer "Kränkung" in Kreuzworträtseln ist häufig, da sie ein breites Spektrum an Synonymen und verwandten Begriffen abdeckt. Eine Kränkung ist ein tiefes Gefühl des Unbehagens, des Ärgers oder der Verwundung, das entsteht, wenn jemand sich durch Worte, Taten oder Unterlassungen in seiner Würde, seinem Stolz oder seinen Gefühlen verletzt fühlt. Dieses Gefühl ist zutiefst subjektiv und kann von leichter Irritation bis zu tiefem Groll reichen.

Im Kontext von Kreuzworträtseln bedeutet dies, dass die gesuchte Lösung je nach Länge und Kontext sehr unterschiedlich ausfallen kann. Von direkten Synonymen wie "Beleidigung" oder "Schmach" bis hin zu emotionalen Zuständen wie "Verdruss" oder "Mismut" ist alles möglich. Oft sind es auch Handlungen, die zu einer Kränkung führen, wie ein "Affront" oder eine "Brüskierung". Die Vielfalt der möglichen Antworten macht diese Frage zu einer interessanten Herausforderung für Rätselfreunde.

Es ist entscheidend, die genaue Buchstabenanzahl der gesuchten Lösung zu beachten und mögliche Querverbindungen zu anderen gelösten Wörtern im Rätsel zu nutzen. Manchmal kann auch der Stil des Rätsels oder der Kontext der Frage einen Hinweis darauf geben, welche Art von Kränkung gemeint ist – ob es um eine Verletzung des Ehrgefühls, eine seelische Wunde oder eine soziale Herabsetzung geht.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Kränkung und Beleidigung im Kreuzworträtsel?

Während 'Beleidigung' oft eine direkte, absichtliche Herabsetzung meint, ist 'Kränkung' das subjektive Gefühl, das daraus resultiert. Eine Handlung kann eine Beleidigung sein, und die Person fühlt sich gekränkt. Im Kreuzworträtsel können beide Begriffe oft als Lösungen füreinander stehen, abhängig von der Buchstabenanzahl.

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für 'Kränkung'?

Das Konzept der Kränkung ist vielschichtig und kann viele Nuancen haben: von einer leichten Irritation bis zu einer tiefen psychischen Verletzung. Entsprechend gibt es zahlreiche Synonyme und verwandte Begriffe wie Affront, Demütigung, Schmach oder Beleidigung, die je nach Kontext und verfügbarer Buchstabenlänge im Kreuzworträtsel passen.

Wie kann ich die richtige Lösung finden, wenn ich mehrere Optionen für 'Kränkung' habe?

Achten Sie auf die Buchstabenanzahl der gesuchten Lösung im Rätsel. Manchmal geben auch angrenzende Wörter oder bereits gelöste Buchstaben im Gitter Hinweise. Überlegen Sie auch, ob die Kränkung eher körperlich (Verletzung) oder psychisch (Demütigung) gemeint sein könnte, um die Auswahl einzugrenzen.