korbblütler kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de, Ihrer ultimativen Quelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen nach der Antwort auf die Frage "Korbblütler"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "korbblütler kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

ASTER: Eine beliebte Gartenpflanze aus der Familie der Korbblütler.

6 Buchstaben

DISTEL: Eine stachelige Korbblütlerart, oft als Unkraut bekannt.

6 Buchstaben

ZINNIE: Eine beliebte Zierpflanze aus der Familie der Korbblütler.

6 Buchstaben

ARNIKA: Eine Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler, die in den Bergen wächst.

7 Buchstaben

KAMILLE: Eine Heilpflanze mit kleinen, weißen Korbblüten und gelber Mitte.

8 Buchstaben

CHICORÉE: Eine Korbblütlerart, die oft als Salatgemüse verwendet wird.

10 Buchstaben

ERDKIRSCHE: Eine Pflanze mit essbaren Früchten, gehört zu den Korbblütlern.

8 Buchstaben

ESTRAGON: Ein beliebtes Küchenkraut aus der Familie der Korbblütler.

9 Buchstaben

MARGERITE: Eine weit verbreitete Wiesenblume mit typischen weißen Korbblüten.

9 Buchstaben

LÖWENZAHN: Eine weit verbreitete Wiesenpflanze mit markanten gelben Korbblüten.

10 Buchstaben

SCHAFGARBE: Eine vielseitige Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler.

11 Buchstaben

ARTISCHOCKE: Eine distelartige Pflanze, deren Blütenknospen als Gemüse verzehrt werden.

11 Buchstaben

RINGELBLUME: Eine beliebte Gartenpflanze, bekannt für ihre leuchtend orangefarbenen Korbblüten.

11 Buchstaben

SONNENBLUME: Eine große Zier- und Nutzpflanze, bekannt für ihre riesigen Korbblütenköpfe.

12 Buchstaben

CHRYSANTHEME: Eine beliebte Herbstblume mit vielfältigen Korbblütenformen und Farben.

Mehr über "korbblütler kreuzworträtsel"

Die Familie der Korbblütler, wissenschaftlich als Asteraceae bekannt, ist eine der größten und vielfältigsten Pflanzenfamilien weltweit. Sie umfasst über 32.000 Arten und ist auf allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet. Namensgebend ist der charakteristische Blütenstand, der als „Korb“ bezeichnet wird. Was auf den ersten Blick wie eine einzelne Blüte aussieht (z.B. bei Gänseblümchen oder Sonnenblumen), ist in Wirklichkeit eine Ansammlung vieler kleiner Einzelblüten.

Diese Familie ist von enormer ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Viele Korbblütler sind wichtige Nahrungsquellen für Mensch und Tier (z.B. Sonnenblumenkerne, Salat, Artischocken), während andere als Heilpflanzen (z.B. Kamille, Arnika), Zierpflanzen (z.B. Astern, Dahlien) oder zur Gewinnung von Ölen und Farbstoffen genutzt werden. Die enorme Vielfalt an Wuchsformen, Lebensräumen und Nutzungsweisen macht Korbblütler zu einem häufigen und interessanten Thema in Kreuzworträtseln.

Wenn Sie also auf die Frage "Korbblütler" stoßen, denken Sie an die große Bandbreite von Pflanzen, die dazugehören, und lassen Sie sich von der Buchstabenlänge zur richtigen Antwort führen. Von der winzigen Distel bis zur imposanten Sonnenblume – die Korbblütler sind überall um uns herum.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Korbblütler?

Korbblütler (Asteraceae) sind eine der größten Pflanzenfamilien. Sie zeichnen sich durch ihre Blütenstände aus, die wie einzelne Blüten aussehen, aber tatsächlich eine Ansammlung vieler kleiner Einzelblüten sind (ein sogenannter „Korb“).

Wie finde ich Antworten zu botanischen Begriffen im Kreuzworträtsel?

Oft helfen die Buchstabenlänge und der Kontext. Denken Sie an bekannte Pflanzen aus der Familie oder an typische Merkmale. Manchmal sind auch weniger gängige Synonyme oder Gattungsnamen gefragt.

Warum gibt es so viele verschiedene Antworten für 'Korbblütler'?

Die Familie der Korbblütler ist extrem artenreich und umfasst tausende von Pflanzenarten, von Heilkräutern über Zierpflanzen bis hin zu Gemüsesorten. Daher können viele Wörter eine korrekte Lösung sein, abhängig von der geforderten Buchstabenanzahl.