klüngelei kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und einfach alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "klüngelei kreuzworträtsel", übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen.
Lösungen für "klüngelei kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
KABALE: Eine Gruppe von Personen, die sich zu geheimen Machenschaften zusammenschließen.
CLIQUE: Eine kleine, geschlossene Gruppe von Menschen, die ähnliche Interessen oder Ziele verfolgen.
7 Buchstaben
KOTERIE: Eine exklusive, oft heimliche Gruppe von Personen, die sich gegenseitig begünstigen.
10 Buchstaben
NEPOTISMUS: Die Bevorzugung von Verwandten oder Freunden, insbesondere im beruflichen Umfeld.
10 Buchstaben
MAUSCHELEI: Heimliches, oft unlauteres oder korruptes Vorgehen.
SEILSCHAFT: Ein informelles Netzwerk von Personen, die sich gegenseitig Vorteile verschaffen.
PROTEKTION: Die Begünstigung oder der Schutz einer Person, oft durch mächtige Beziehungen.
17 Buchstaben
VETTERN WIRTSCHAFT: Die unverdiente Bevorzugung von Verwandten bei der Stellenbesetzung oder Auftragsvergabe.
Mehr über "klüngelei kreuzworträtsel"
"Klüngelei" ist ein Begriff, der im Deutschen eine oft abfällige Bedeutung hat und informelle, undurchsichtige Absprachen oder die Bevorzugung von Personen aufgrund persönlicher Beziehungen (und nicht aufgrund von Leistung) beschreibt. Im Kontext von Kreuzworträtseln tritt "Klüngelei" häufig als Suchbegriff auf, der ein Synonym für genau solche Verhaltensweisen verlangt. Die Herausforderung besteht darin, das passende Wort zu finden, das sowohl die Bedeutung trifft als auch zur vorgegebenen Buchstabenanzahl passt.
Die Bandbreite der möglichen Lösungen, von KABALE über MAUSCHELEI bis hin zu VETTERN WIRTSCHAFT, spiegelt die verschiedenen Facetten und Ausprägungen von Klüngelei wider. Ein tieferes Verständnis der Nuancen dieser Begriffe kann Ihnen helfen, auch in zukünftigen Rätseln die korrekte Antwort schneller zu identifizieren. Es ist immer ratsam, den Kontext des Rätsels im Auge zu behalten, da dies Aufschluss darüber geben kann, welche spezifische Form der Klüngelei gesucht wird.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie stets die exakte Anzahl der Buchstaben, die für die gesuchte Lösung vorgegeben ist. Dies ist der wichtigste Filter für mögliche Antworten.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an verwandte Begriffe und Assoziationen. "Klüngelei" kann auch Begriffe wie "Koterie" oder "Seilschaft" umfassen.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende Felder oder die allgemeine Themenstellung des Rätsels Hinweise auf die spezifische Bedeutung, die gesucht wird.
- Schon bekannte Buchstaben nutzen: Füllen Sie zuerst die Felder aus, bei denen Sie sich sicher sind. Die so gewonnenen Buchstaben können Ihnen helfen, die schwierigere Lösung für "Klüngelei" zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Klüngelei" im Kreuzworträtsel-Kontext?
Es beschreibt informelle, oft undurchsichtige Absprachen oder die Bevorzugung von Personen aufgrund persönlicher Beziehungen, wie Vetternwirtschaft oder Mauschelei. Im Kreuzworträtsel wird oft ein Synonym gesucht, das diese Bedeutung in prägnanter Form wiedergibt.
Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für "Klüngelei"?
"Klüngelei" ist ein Oberbegriff für diverse Formen der Begünstigung oder heimlicher Absprachen. Je nach Kontext des Rätsels, der genauen Definition oder der vorgegebenen Buchstabenanzahl kann eine spezifischere Synonymlösung wie KABALE, MAUSCHELEI oder NEPOTISMUS passender sein.
Wie finde ich die richtige Länge für "Klüngelei" im Kreuzworträtsel?
Achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl im Kreuzworträtsel. Unsere Seite listet die Lösungen nach ihrer Länge auf, um Ihnen die Suche zu erleichtern und die passende Antwort für Ihr Rätsel schnell zu finden.