kloster kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "kloster"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und effektiv weiterzuhelfen. Egal ob Sie ein kleines oder großes Kloster meinen, wir haben die passende Lösung für Sie!

Lösungen für "kloster kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

MÖNCH: Ein männliches Mitglied eines Klosters.

ABTEI: Ein großes Kloster, oft unter der Leitung eines Abtes oder einer Äbtissin.

NONNE: Eine weibliche Ordensangehörige, die in einem Kloster lebt.

ORDEN: Eine religiöse Gemeinschaft oder eine Gruppe von Mönchen/Nonnen.

6 Buchstaben

KLAUSE: Ein kleiner, oft abgelegener Wohnort eines Eremiten oder eine Mönchszelle.

ZELLEN: Die einzelnen Räume oder Wohneinheiten innerhalb eines Klosters für Mönche oder Nonnen.

7 Buchstaben

KAPELLE: Ein kleiner Sakralbau, oft Teil eines größeren Klosterkomplexes.

KONVENT: Die Gemeinschaft der Mönche oder Nonnen in einem Kloster oder deren Versammlung.

PRIOREI: Ein kleineres Kloster, das von einem Prior oder einer Priorin geleitet wird und oft einer Abtei unterstellt ist.

8 Buchstaben

REFUGIUM: Ein Zufluchtsort oder eine Stätte der Ruhe, oft eine Funktion, die Klöster im Laufe der Geschichte erfüllten.

10 Buchstaben

KLOSTERHOF: Der zentrale Innenhof eines Klosters, oft von Gebäuden umgeben und für gemeinsame Aktivitäten genutzt.

GOTTESHAUS: Eine allgemeine Bezeichnung für ein religiöses Gebäude, die auch auf ein Kloster zutrifft.

Mehr über "kloster kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "Kloster" kann sich auf viele Aspekte des klösterlichen Lebens oder der Bauwerke beziehen. Von den Bewohnern wie Mönchen und Nonnen über die spezifischen Gebäude wie Abteien, Kapellen oder Zellen bis hin zu den Funktionen wie einem Refugium – die Bandbreite der möglichen Antworten ist groß. Dies liegt daran, dass Klöster im Laufe der Geschichte nicht nur spirituelle Zentren, sondern auch Orte der Bildung, des Handwerks und der Landwirtschaft waren.

Beim Lösen dieser Art von Rätseln ist es hilfreich, sich nicht nur auf das Wort "Kloster" selbst zu konzentrieren, sondern auch auf dessen Kontext und die Rolle, die es in der Gesellschaft spielte. Oft sind die gesuchten Begriffe eng mit der Architektur, der Hierarchie oder dem Tagesablauf innerhalb einer solchen Einrichtung verbunden. Bedenken Sie auch spezifische Begriffe aus dem religiösen Kontext, die direkt oder indirekt mit dem Thema Kloster verbunden sind.

Diese Seite bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die gebräuchlichsten Antworten, die in deutschen Kreuzworträtseln für die Frage "Kloster" auftauchen. Wir hoffen, dass Sie die gesuchte Lösung schnell finden und Ihr Rätsel erfolgreich abschließen können.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich schnell die richtige Lösung für Kreuzworträtsel?

Achten Sie auf die Buchstabenanzahl, überlegen Sie Synonyme und verwandte Begriffe zur Frage. Nutzen Sie Online-Hilfen wie diese Seite, um alle möglichen Lösungen zu vergleichen und die passende zu finden.

Was tun, wenn ich bei einem Kreuzworträtsel stecken bleibe?

Bleiben Sie ruhig. Versuchen Sie, andere Wörter im Rätsel zu lösen, um mehr Buchstaben als Anhaltspunkte zu erhalten. Manchmal hilft es auch, eine Pause zu machen und später mit frischem Blick zurückzukommen.

Gibt es Online-Hilfen für Kreuzworträtsel?

Ja, es gibt zahlreiche Webseiten und Apps, die Ihnen beim Lösen von Kreuzworträtseln helfen. Seiten wie Antwortenkreuzwortratsel.de bieten umfangreiche Datenbanken mit Lösungen und Erklärungen für viele Fragen.