kerzenhalter kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Ihrer Spezialseite für Kreuzworträtsel-Lösungen! Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle passenden Antworten zur Frage "kerzenhalter kreuzworträtsel", übersichtlich nach Buchstabenlänge geordnet. Egal, ob Sie eine schnelle Lösung suchen oder tiefere Erklärungen benötigen, wir haben die richtigen Informationen für Sie.
Lösungen für "kerzenhalter kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
8 Buchstaben
LEUCHTER: Ein allgemeiner Begriff für eine Vorrichtung, die Kerzen hält und oft auch zu Dekorationszwecken dient.
10 Buchstaben
KANDELABER: Ein meist mehrarmiger Kerzenhalter, oft kunstvoll gestaltet und für mehrere Kerzen ausgelegt.
11 Buchstaben
ARMLEUCHTER: Ein speziell für die Wandmontage oder als Teil eines größeren Objekts konzipierter Kerzenhalter mit einem oder mehreren Armen.
12 Buchstaben
TEELICHTGLAS: Ein kleines Glasgefäß, das speziell dafür entworfen wurde, Teelichter sicher und oft dekorativ zu halten.
Mehr über "kerzenhalter kreuzworträtsel"
Die Suche nach dem passenden Wort für "Kerzenhalter" im Kreuzworträtsel kann manchmal knifflig sein, da es verschiedene Begriffe für diese oft dekorativen Gegenstände gibt. Von einfachen Haltern bis hin zu kunstvollen Mehrfachleuchtern – die Vielfalt spiegelt sich auch in den möglichen Antworten wider. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Lösung zu liefern, sondern auch das Verständnis für die Nuancen der deutschen Sprache in Bezug auf diese Alltagsobjekte zu vertiefen.
Kerzenhalter sind seit jeher nicht nur praktische Gebrauchsgegenstände zur sicheren Platzierung von Lichtquellen, sondern auch Ausdruck von Stil, Kultur und Handwerkskunst. Ihre Form und ihr Material können Aufschluss über historische Epochen oder regionale Besonderheiten geben. Im Kontext von Kreuzworträtseln werden oft die gängigsten oder treffendsten Begriffe abgefragt, die die Funktion oder eine spezifische Ausführung des Kerzenhalters beschreiben.
Diese Seite bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die gängigsten Lösungen und hilft Ihnen dabei, auch bei weniger bekannten Varianten schnell zum Ziel zu kommen. So wird das Lösen Ihres nächsten Kreuzworträtsels zum Kinderspiel!
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Anzahl der Kästchen im Rätsel mit den hier angebotenen Lösungen. Das ist oft der schnellste Weg zur richtigen Antwort.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Rätsel den nötigen Kontext, um zwischen ähnlichen Lösungen zu unterscheiden. Überlegen Sie, ob der Kerzenhalter vielleicht aus einem bestimmten Material ist oder eine spezielle Funktion hat (z.B. Wandhalter).
- Synonyme und Oberbegriffe: Wenn die direkte Lösung nicht passt, denken Sie an Ober- oder Unterbegriffe und Synonyme. Ein "Leuchter" ist ein Oberbegriff, während ein "Kandelaber" spezifischer ist.
- Wortteile nutzen: Falls Sie schon einige Buchstaben des gesuchten Wortes haben, können Sie diese mit den hier angebotenen Lösungen abgleichen, um die Auswahl einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Leuchter und einem Kandelaber?
Ein Leuchter ist der Oberbegriff für jeden Kerzenhalter. Ein Kandelaber ist eine spezielle Art von Leuchter, die typischerweise mehrere Arme hat und für mehrere Kerzen ausgelegt ist, oft mit einem dekorativen oder festlichen Charakter.
Wie kann ich die Länge der gesuchten Kreuzworträtsel-Antwort herausfinden?
Oft ist die Buchstabenanzahl in der Aufgabenstellung des Kreuzworträtsels direkt angegeben (z.B. 'Kerzenhalter (8 Buchstaben)'). Wenn nicht, kann man die Kästchen im Rätsel zählen. Unsere Seite präsentiert Lösungen nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
Welche Synonyme gibt es für Kerzenhalter in Kreuzworträtseln?
Neben den direkten Lösungen wie LEUCHTER oder KANDELABER können auch spezifischere Begriffe wie ARMLEUCHTER, WANDHALTER oder sogar Materialbezeichnungen wie SILBERLEUCHTER je nach Kontext des Rätsels als Synonyme in Frage kommen.