jedoch kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "jedoch"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl geordnet, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen schnell und effektiv weiterzuhelfen. Egal ob kurz oder lang – wir haben die Antwort für Ihr Rätsel!

Lösungen für "jedoch kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

ABER: Eine der häufigsten Antworten, die einen Gegensatz oder eine Einschränkung einleitet.

DOCH: Kann einen Widerspruch, eine Bekräftigung oder eine Überraschung ausdrücken, oft synonym zu 'jedoch'.

5 Buchstaben

INDES: Eine gehobene Form, die 'währenddessen' oder 'inzwischen' bedeutet, oft auch im Sinne von 'jedoch'.

6 Buchstaben

ALLEIN: In diesem Kontext wird es als Konjunktion verwendet, die 'aber' oder 'jedoch' bedeutet (nicht 'einsam').

7 Buchstaben

DENNOCH: Betont einen Widerspruch oder eine Einschränkung, die trotz einer vorhergehenden Aussage besteht.

8 Buchstaben

TROTZDEM: Drückt aus, dass etwas ungeachtet eines Hindernisses oder Einwandes geschieht.

INDESSEN: Ähnlich wie 'indes', eine formellere Variante, die 'währenddessen' oder 'aber' bedeuten kann.

10 Buchstaben

GLEICHWOHL: Eine formelle Konjunktion, die 'trotzdem' oder 'dennoch' bedeutet und einen Gegensatz hervorhebt.

ALLERDINGS: Dient zur Einschränkung oder Relativierung einer zuvor gemachten Aussage, ähnlich wie 'jedoch'.

Mehr über "jedoch kreuzworträtsel"

Die Frage "jedoch" ist ein Klassiker in vielen deutschen Kreuzworträtseln. Sie zielt auf Konjunktionen ab, die einen Gegensatz, eine Einschränkung oder eine Ausnahme ausdrücken. Die Vielfalt der möglichen Antworten macht diese Frage besonders interessant und erfordert oft ein gutes Gespür für Synonyme und Nuancen der deutschen Sprache.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Bedeutung von 'jedoch' je nach Kontext variieren kann. Manchmal wird es verwendet, um eine mildere Form des Widerspruchs auszudrücken, während andere Lösungen wie 'trotzdem' oder 'dennoch' eine stärkere Beharrlichkeit betonen. Das Wissen um diese feinen Unterschiede hilft Ihnen, die richtige Lösung zu finden, die exakt in Ihr Rätselraster passt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen "jedoch" und "aber"?

"Jedoch" und "aber" sind oft austauschbar und leiten einen Gegensatz ein. "Jedoch" wird jedoch häufig als etwas formeller oder literarischer empfunden als das umgangssprachlichere "aber". In Kreuzworträtseln können beide als Lösung dienen, abhängig von der geforderten Buchstabenlänge.

Gibt es auch umgangssprachliche Lösungen für "jedoch"?

Während "jedoch" selbst eher formell ist, können in Kreuzworträtseln, die einen lockeren Ton haben, auch umgangssprachliche Entsprechungen gesucht werden. Beispiele hierfür könnten je nach Kontext "Nichtsdestotrotz" oder ähnliche, weniger formelle Wendungen sein, auch wenn diese seltener direkt für 'jedoch' abgefragt werden.

Was tun, wenn keine der Lösungen passt?

Überprüfen Sie zunächst die Buchstabenanzahl erneut. Ist diese korrekt, könnte es sein, dass Sie einen anderen Teil des Kreuzworträtsels falsch gelöst haben, der die waagerechten oder senkrechten Wörter beeinflusst. Manchmal gibt es auch sehr seltene oder spezifische Synonyme. Ein Blick in ein umfassendes Synonymwörterbuch oder unsere Webseite hilft hier weiter.