jagdgewehr kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage „jagdgewehr kreuzworträtsel“? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!

Lösungen für "jagdgewehr kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

FLINTE: Eine Flinte ist ein Jagdgewehr, das hauptsächlich für die Jagd auf Federwild verwendet wird und Schrotmunition verschießt.

BÜCHSE: Eine Büchse ist ein Jagdgewehr, das für Präzisionsschüsse auf größeres Wild verwendet wird und Kugeln verschießt.

GEWEHR: Allgemeiner Oberbegriff für eine Schusswaffe, die als Jagdgewehr eingesetzt werden kann.

12 Buchstaben

DOPPELFLINTE: Eine Flinte mit zwei nebeneinander oder übereinander liegenden Läufen, die das schnelle Abfeuern von zwei Schüssen ermöglicht.

14 Buchstaben

REPETIERBÜCHSE: Eine Büchse, bei der nach jedem Schuss manuell nachgeladen werden muss, um eine neue Patrone in das Patronenlager zu führen.

Mehr über "jagdgewehr kreuzworträtsel"

Das Jagdgewehr ist ein zentrales Thema in der Welt der Jagd und der Waffenkunde. In Kreuzworträtseln tauchen Begriffe rund um das Jagdgewehr häufig auf, da es verschiedene Typen und spezifische Bezeichnungen gibt. Die Unterscheidung zwischen einer Flinte und einer Büchse ist hierbei elementar. Während die Flinte primär für die Jagd auf Kleinwild und Federwild mit Schrotmunition genutzt wird, kommt die Büchse mit ihrer präzisen Kugelmunition bei der Großwildjagd zum Einsatz.

Die Vielseitigkeit der Jagdgewehre spiegelt sich auch in den möglichen Antworten für Kreuzworträtsel wider. Von klassischen Einzelladern über Repetierer bis hin zu kombinierten Waffen – jedes dieser Instrumente hat seine eigene Geschichte und spezifische Anwendung. Diese Nuancen sind es, die Kreuzworträtsel-Fragen zu diesem Thema so interessant und manchmal herausfordernd machen.

Neben den grundlegenden Bezeichnungen wie Flinte oder Büchse können auch spezifischere Begriffe wie Stutzen, Drilling oder Bockdoppelflinte als Lösungen gefragt sein. Die Kenntnis dieser Fachtermini hilft nicht nur beim Lösen von Rätseln, sondern erweitert auch das allgemeine Wissen über die Jagd und ihre Ausrüstung.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Jagdgewehren gibt es?

Jagdgewehre lassen sich grob in Flinten (für Schrotmunition, z.B. auf Federwild) und Büchsen (für Kugeln, z.B. auf Großwild) unterteilen. Es gibt auch kombinierte Waffen und Repetierer.

Was ist der Unterschied zwischen Flinte und Büchse?

Eine Flinte verschießt Schrotmunition und ist für die Jagd auf kurze Distanzen oder bewegtes Kleinwild geeignet. Eine Büchse verschießt Einzelgeschosse (Kugeln) und ist für präzise Schüsse auf größere Distanzen und stärkeres Wild gedacht.

Gibt es Synonyme für Jagdgewehr im Kreuzworträtsel?

Ja, häufig gesuchte Synonyme sind Flinte, Büchse, Waffe, Schießprügel (umgangssprachlich) oder auch spezifischere Bezeichnungen wie Karabiner, Stutzen oder Doppelbüchse, je nach Kontext und Buchstabenlänge.