islamischer gelehrter kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf unserer Seite für Kreuzworträtsel-Lösungen! Hier finden Sie umfassende Antworten und Erklärungen zur Frage 'islamischer gelehrter kreuzworträtsel', sortiert nach Buchstabenlänge, um Ihnen schnell und präzise weiterzuhelfen. Egal ob Sie nur einen Tipp oder die vollständige Lösung suchen – hier werden Sie fündig.
Lösungen für "islamischer gelehrter kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
IMAM: Ein Imam ist ein islamischer Vorbeter und Geistlicher, oft auch ein Gelehrter.
5 Buchstaben
HAFIS: Ein Hafis ist jemand, der den gesamten Koran auswendig kennt und rezitieren kann, somit ein Koran-Gelehrter.
ULEMA: Ulema bezeichnet die Gesamtheit der islamischen Rechts- und Religionsgelehrten.
6 Buchstaben
MULLAH: Ein Mullah ist ein islamischer Geistlicher und Lehrer, besonders im Iran und Südasien.
7 Buchstaben
SCHEICH: Ein Scheich ist ein angesehener älterer Mann, ein Stammesführer oder auch ein islamischer Religionsgelehrter.
9 Buchstaben
AJATULLAH: Ein Ajatullah ist ein hochrangiger Geistlicher im schiitischen Islam, der große Autorität in Rechts- und Religionsfragen besitzt.
Mehr über "islamischer gelehrter"
Der Begriff "islamischer Gelehrter" umfasst eine breite Palette von Persönlichkeiten innerhalb der islamischen Tradition, die sich mit verschiedenen Aspekten des Wissens und der Religion befassen. Dies können Theologen, Juristen (Faqih), Hadith-Experten (Muhaddith), Korankommentatoren (Mufassir), aber auch Philosophen und Mystiker (Sufis) sein. Ihre Rolle ist es, die islamischen Quellen – den Koran und die Sunna (Tradition des Propheten Muhammad) – zu interpretieren, zu lehren und auf die Lebensrealität der Muslime anzuwenden.
Die Autorität eines islamischen Gelehrten basiert oft auf seinem umfassenden Wissen, seiner Frömmigkeit und seiner Fähigkeit, komplexe religiöse Fragen zu beantworten. Titel wie Imam, Mullah, Scheich oder Ajatullah spiegeln unterschiedliche Funktionen, Ränge und traditionelle Hintergründe wider, insbesondere in den verschiedenen islamischen Rechtsschulen und Konfessionen wie Sunniten und Schiiten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Denken Sie bei Fragen zu islamischen Gelehrten daran, dass es je nach Kontext (sunnitisch, schiitisch, Sufismus) unterschiedliche Bezeichnungen geben kann.
- Synonyme und verwandte Begriffe: Überlegen Sie, welche anderen Wörter eine ähnliche Bedeutung haben könnten, z.B. Geistlicher, Religionslehrer oder Theologe.
- Buchstabenanzahl präzise prüfen: Die genaue Länge des gesuchten Wortes ist der Schlüssel. Vergleichen Sie Ihre Teillösung stets mit der vorgegebenen Anzahl an Kästchen.
- Nach regionalen Begriffen suchen: Manchmal sind spezielle Bezeichnungen aus bestimmten Regionen oder Ländern gefragt (z.B. Mullah aus dem persischen Raum).
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Imam im Islam?
Imam ist ein arabischer Begriff, der 'Leiter' oder 'Vorbeter' bedeutet. Im Islam wird er oft für den Leiter des gemeinschaftlichen Gebets in einer Moschee verwendet, aber auch für islamische Gelehrte oder bedeutende religiöse Führer.
Welche verschiedenen Titel gibt es für islamische Gelehrte?
Neben dem Imam gibt es viele weitere Titel wie Ulema (die Gesamtheit der Gelehrten), Mullah (ein Geistlicher), Scheich (Lehrer oder Ältester), Hafis (Korankenner) und im schiitischen Islam auch Ajatullah oder Großajatullah, die verschiedene Ränge und Spezialisierungen innerhalb der islamischen Wissenschaft und Jurisprudenz widerspiegeln.
Wie hilft mir die Buchstabenanzahl bei Kreuzworträtseln?
Die genaue Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort ist oft der wichtigste Hinweis bei Kreuzworträtseln. Indem Sie die möglichen Lösungen nach ihrer Länge filtern, können Sie die Auswahl drastisch eingrenken und schneller zur richtigen Antwort finden.