imitieren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtsel-Frage "imitieren"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und präzise zu helfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die passende Antwort für Sie parat.
Lösungen für "imitieren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
MIMEN: Eine kurze Form für Nachahmen, oft im Sinne einer Darstellung oder Pantomime.
AFFEN: Im umgangssprachlichen Gebrauch bedeutet dies, jemanden oder etwas auf eine oft lustige oder spöttische Weise nachzuahmen.
7 Buchstaben
SPOTTEN: Im Sinne von 'nachahmen, um sich lustig zu machen' oder 'verspotten'.
8 Buchstaben
KOPIEREN: Das genaue Nachbilden oder Vervielfältigen von etwas.
9 Buchstaben
NACHAHMEN: Das Verhalten, die Bewegungen oder Eigenschaften einer anderen Person oder Sache übernehmen und wiedergeben.
GLEICHTUN: Im Sinne von 'dasselbe tun wie jemand anderes' oder 'es jemandem gleichtun'.
10 Buchstaben
NACHMACHEN: Eine umgangssprachlichere Variante von nachahmen, oft mit dem Beiklang des unüberlegten Kopierens.
SIMULIEREN: Etwas künstlich darstellen oder nachbilden, oft in einem technischen oder medizinischen Kontext.
13 Buchstaben
REPRODUZIEREN: Etwas in gleicher oder ähnlicher Form neu herstellen oder wiedergeben, z.B. Töne oder Bilder.
Mehr über "imitieren kreuzworträtsel"
Die Frage "imitieren" taucht in Kreuzworträtseln häufig auf und kann je nach Kontext und vorgegebener Buchstabenlänge verschiedene Lösungen haben. Es geht dabei immer um das Nachbilden oder Nachahmen von Verhaltensweisen, Objekten oder Klängen. Die Bandbreite reicht von präzisen, technischen Reproduktionen bis hin zu spielerischen oder spöttischen Darstellungen.
Es ist entscheidend, die genaue Bedeutungsebene zu erfassen, die das Rätsel verlangt. Ist eine neutrale Umschreibung des Kopierens gesucht (z.B. KOPIEREN), oder geht es um eine scherzhafte Nachahmung (z.B. AFFEN, SPOTTEN)? Manchmal kann auch ein sehr spezifisches Verb wie SIMULIEREN gefragt sein, das eine künstliche oder modellhafte Nachbildung beschreibt.
Unsere umfassende Liste hilft Ihnen, die passende Antwort schnell zu finden, indem Sie die vorgeschlagenen Lösungen mit der Anzahl der Buchstaben und eventuell bereits vorhandenen Buchstaben im Rätselgitter abgleichen. So überlisten Sie selbst die kniffligsten Rätsel!
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die gefragte Länge im Rätsel genau mit unseren angebotenen Lösungen. Dies ist oft der wichtigste Hinweis.
- Kontext beachten: Denken Sie über die verschiedenen Nuancen von "imitieren" nach. Ist eine neutrale, technische, spielerische oder spöttische Bedeutung gefragt?
- Bekannte Buchstaben nutzen: Wenn Sie bereits einige Buchstaben im Wortgitter haben, gleichen Sie diese mit unseren Lösungen ab, um die Auswahl einzugrenzen.
- Wortarten variieren: Manchmal wird nach einem Verb, manchmal nach einem Nomen oder Adjektiv gesucht, das mit dem Thema zusammenhängt. Obwohl "imitieren" ein Verb ist, können auch andere Wortarten in der Lösung stehen, die damit verbunden sind (z.B. "Nachahmung").
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'imitieren' im Kreuzworträtsel?
Im Kontext eines Kreuzworträtsels bedeutet 'imitieren' meist, ein Synonym für Nachahmen, Kopieren, Simulieren oder Nachempfinden zu finden. Die gesuchte Antwort kann sich auf das genaue Nachbilden oder auch auf eine spielerische oder spöttische Form der Nachahmung beziehen.
Warum gibt es mehrere Lösungen für 'imitieren'?
Kreuzworträtsel-Fragen können oft mehrere gültige Antworten haben, da viele Wörter ähnliche Bedeutungen aufweisen oder in verschiedenen Nuancen zum Thema passen. Die genaue Lösung hängt von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und den bereits gelösten Buchstaben im Rätsel ab.
Wie finde ich die richtige Länge für die Kreuzworträtsel-Antwort?
Die Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort wird im Rätsel meist in Klammern oder in der Aufgabenstellung selbst angegeben. Vergleichen Sie diese Anzahl mit den hier angebotenen Lösungen, um die passende Antwort zu finden. Manchmal helfen auch schon bekannte Buchstaben im Wortgitter.