hornklee kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "hornklee kreuzworträtsel", übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit nützlichen Erklärungen versehen.

Lösungen für "hornklee kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

KLEE: Eine sehr häufige Kurzform, da Hornklee botanisch zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört und oft als eine Art Klee betrachtet wird.

5 Buchstaben

LOTUS: Dies ist der botanische Gattungsname des Hornklees (Lotus corniculatus).

WIESE: Hornklee ist eine typische Wiesenpflanze, die oft auf Grasflächen zu finden ist.

ACKER: Manchmal findet man Hornklee auch auf Brachflächen oder als Begleitpflanze auf Äckern.

10 Buchstaben

LEGUMINOSE: Hornklee gehört zur Pflanzenfamilie der Leguminosen (Hülsenfrüchtler), die für ihre Fähigkeit zur Stickstofffixierung bekannt ist.

13 Buchstaben

FUTTERPFLANZE: Hornklee wird in der Landwirtschaft oft als wertvolle Futterpflanze für Vieh angebaut oder gesammelt.

Mehr über "hornklee kreuzworträtsel"

Hornklee, wissenschaftlich bekannt als Lotus corniculatus, ist eine weit verbreitete und unaufdringliche, aber ökologisch wichtige Pflanze. Man kennt ihn auch als Gewöhnlicher Hornklee oder Gelber Hornklee. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und ist eng mit anderen Kleearten verwandt. Seine charakteristischen, leuchtend gelben Blütenstände ähneln kleinen Schmetterlingsblüten und sind oft in Büscheln angeordnet, die an die „Hörner“ erinnern, denen er seinen Namen verdankt – diese Hörner sind eigentlich seine Samenstände.

Diese Pflanze ist nicht nur wegen ihrer hübschen Erscheinung bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer ökologischen Rolle. Hornklee ist eine wichtige Futterpflanze für Nutztiere und eine Nahrungsquelle für viele Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlinge. Zudem trägt er als Leguminose zur Stickstoffanreicherung im Boden bei, was ihn zu einer wertvollen Pflanze in der Landwirtschaft und in natürlichen Ökosystemen macht. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte, von Wiesen über Äcker bis hin zu Wegrändern, trägt zu seiner häufigen Präsenz in der Natur und somit auch in Kreuzworträtseln bei.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Das Lösen von Kreuzworträtseln, insbesondere bei Natur- oder Pflanzenfragen, erfordert oft ein breites Wissen und gute Strategien. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen bei ähnlichen Fragen wie "hornklee kreuzworträtsel" helfen können:

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Hornklee botanisch gesehen?

Botanisch gehört Hornklee zur Gattung Lotus (daher der Name Lotus corniculatus für den Gewöhnlichen Hornklee) und zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Er ist bekannt für seine charakteristischen, leuchtend gelben Blüten und seine Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden.

Warum taucht Hornklee oft in Kreuzworträtseln auf?

Hornklee ist ein beliebtes Thema in Kreuzworträtseln, weil er mehrere Assoziationen und Merkmale hat, die als Lösungen dienen können. Dazu gehören sein Trivialname 'Klee', der botanische Gattungsname 'Lotus', sein Vorkommen auf 'WIESEN' oder 'ÄCKERN' und seine Eigenschaft als 'FUTTERPFLANZE' oder 'LEGUMINOSE'. Die vielfältigen Lösungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Buchstabenlängen machen ihn zu einer guten Rätselfrage.

Wie finde ich am besten Lösungen für Pflanzen in Kreuzworträtseln?

Um Pflanzenfragen in Kreuzworträtseln zu lösen, sollten Sie verschiedene Ansätze verfolgen: Denken Sie an gängige Trivialnamen, den botanischen Gattungs- oder Familiennamen, den typischen Lebensraum (z.B. Wiese, Wald, Wasser) oder die Verwendung der Pflanze (z.B. Heilpflanze, Futterpflanze, Zierpflanze). Auch die Anzahl der Buchstaben ist ein entscheidender Hinweis, um aus mehreren Möglichkeiten die richtige zu wählen.