heilige von augsburg kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "heilige von augsburg"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, sowie nützliche Hintergrundinformationen, die Ihnen beim Lösen helfen.
Lösungen für "heilige von augsburg kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
AFRA: Die Heilige Afra ist die Stadtpatronin von Augsburg, eine frühchristliche Märtyrerin, die für ihren Glauben starb.
Mehr über "heilige von augsburg kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "heilige von augsburg" zielt auf eine der bedeutendsten Figuren der Augsburger Kirchengeschichte ab: die heilige Afra. Ihre Verehrung reicht bis in die Spätantike zurück, und sie gilt als eine der ältesten und wichtigsten Heiligen Bayerns. Afra wird als Märtyrerin gefeiert, die sich weigerte, ihrem christlichen Glauben abzuschwören, und dafür auf einem Scheiterhaufen verbrannt wurde.
Ihr Grab befindet sich in der imposanten Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg, einem architektonischen Meisterwerk und einem wichtigen Wallfahrtsort. Der Gedenktag der heiligen Afra ist der 7. August. Ihre Geschichte symbolisiert Standhaftigkeit im Glauben und ist ein fester Bestandteil der Augsburger Identität und des kulturellen Erbes der Region.
In Kreuzworträtseln sind solche spezifischen Bezüge zu historischen oder religiösen Persönlichkeiten, insbesondere in Verbindung mit bestimmten Orten, sehr beliebt. Sie fordern nicht nur Wortschatz, sondern auch Allgemeinwissen heraus. Die Kenntnis der Stadtpatrone kann hier oft den entscheidenden Hinweis liefern.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Ortsbezogene Hinweise nutzen: Viele Heilige sind eng mit bestimmten Städten oder Regionen verbunden (z.B. "von Köln", "aus Assisi"). Suchen Sie nach bekannten Namen, die zu diesem Ort passen.
- Buchstabenanzahl präzise prüfen: Die genaue Länge des gesuchten Wortes ist oft der beste Hinweis. Bei kurzen Namen wie "AFRA" ist dies besonders hilfreich.
- Gängige Heiligen-Namen im Blick behalten: Namen wie Anna, Otto, Ivo, Afra oder Peter sind aufgrund ihrer Kürze oder historischen Bedeutung häufige Lösungen in Kreuzworträtseln.
- Kontextualisieren: Überlegen Sie, ob die Frage einen historischen, biblischen oder regionalen Bezug hat, der Ihnen bei der Assoziation hilft.
Für weitere Ratschläge und bewährte Methoden zum erfolgreichen Lösen von Kreuzworträtseln besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wer war die heilige Afra?
Die heilige Afra war eine frühchristliche Märtyrerin, die der Legende nach im 3. oder frühen 4. Jahrhundert in Augsburg den Märtyrertod erlitt. Sie wird als Schutzpatronin der Stadt Augsburg und des Bistums Augsburg verehrt.
Warum ist die heilige Afra wichtig für Kreuzworträtsel?
Namen von bekannten Heiligen, insbesondere von Stadtpatronen mit kurzen Namen wie Afra, sind beliebte Begriffe in Kreuzworträtseln. Sie testen oft das Wissen über Geschichte, Geografie und Religion.
Gibt es weitere Heilige, die mit Augsburg in Verbindung gebracht werden?
Neben der heiligen Afra ist auch der heilige Ulrich sehr eng mit Augsburg verbunden. Er war Bischof von Augsburg im 10. Jahrhundert und wird ebenfalls in der Basilika St. Ulrich und Afra verehrt. Oftmals sind auch allgemeine Begriffe wie 'Heiliger' oder 'Patron' in längeren Rätsellösungen zu finden.