griechische weibliche sagengestalt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "griechische weibliche sagengestalt"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit kurzen Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel schnell und präzise zu lösen.

Lösungen für "griechische weibliche sagengestalt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

ECHO: Eine Nymphe aus der griechischen Mythologie, bekannt für ihre Unfähigkeit, eigene Worte zu sprechen, nur die letzten Worte anderer zu wiederholen.

6 Buchstaben

NYMPHE: Eine allgemeine Bezeichnung für weibliche Naturgeister in der griechischen Mythologie, oft mit bestimmten Orten wie Wäldern (Dryaden) oder Gewässern (Naiaden) verbunden.

SIRENE: Halb Frau, halb Vogel (oder Fisch), die Seefahrer mit ihrem betörenden Gesang anlockten und ins Verderben stürzten.

MEDUSA: Eine der drei Gorgonen, bekannt für ihr Schlangenhaar und ihren Blick, der Menschen zu Stein verwandeln konnte.

7 Buchstaben

NEREIDE: Eine Meernymphe, Tochter des Meeresgottes Nereus, oft als Begleiterin von Poseidon dargestellt.

9 Buchstaben

APHRODITE: Die griechische Göttin der Liebe, Schönheit, Freude und Fortpflanzung, oft aus dem Meeresschaum geboren.

Mehr über "griechische weibliche sagengestalt kreuzworträtsel"

Die griechische Mythologie ist eine unerschöpfliche Quelle für Kreuzworträtsel-Fragen, insbesondere wenn es um die zahlreichen weiblichen Sagengestalten geht. Von den mächtigen Göttinnen des Olymps wie Athene und Artemis über die bezaubernden Nymphen, die Wälder, Gewässer und Berge bevölkern, bis hin zu den furchterregenden Monstern wie den Sirenen oder Gorgonen – die Auswahl ist riesig.

Diese Vielfalt ist der Grund, warum die Frage "griechische weibliche Sagengestalt" im Kreuzworträtsel mehrere gültige Lösungen haben kann, abhängig von der geforderten Buchstabenanzahl. Jede dieser Figuren hat ihre eigene einzigartige Geschichte und Bedeutung in der antiken Welt, was sie zu faszinierenden Themen für Rätselfreunde macht.

Unsere detaillierten Erklärungen helfen Ihnen nicht nur, die richtige Antwort zu finden, sondern erweitern auch Ihr Wissen über diese fesselnden Charaktere der griechischen Mythologie. So sind Sie bestens gerüstet für Ihr nächstes Rätsel!

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Sagengestalt im Kreuzworträtsel-Kontext?

Im Kreuzworträtsel bezieht sich eine Sagengestalt auf eine Figur aus Mythen, Legenden oder Volkserzählungen. Dies können Götter, Helden, Fabelwesen oder andere übernatürliche Charaktere sein, die in der Mythologie eines Volkes eine Rolle spielen. Bei der Frage nach einer 'griechischen weiblichen Sagengestalt' sind typischerweise Nymphen, Göttinnen oder mythologische Monster gemeint.

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für 'griechische weibliche Sagengestalt'?

Die griechische Mythologie ist äußerst reich an weiblichen Figuren – von mächtigen Göttinnen über anmutige Nymphen bis hin zu furchterregenden Monstern. Viele dieser Namen sind relativ kurz und passen in gängige Kreuzworträtselraster. Daher können mehrere Begriffe unterschiedlicher Länge und Bedeutung als korrekte Antwort dienen, je nachdem, welche Buchstabenanzahl vorgegeben ist oder welche anderen Wörter im Rätsel bereits gelöst wurden.

Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Sagengestalten die gleiche Buchstabenanzahl haben?

Wenn mehrere Lösungen die gleiche Buchstabenanzahl haben, ist es entscheidend, die bereits gelösten Buchstaben in der Zeile oder Spalte zu prüfen. Diese vorgegebenen Buchstaben dienen als wichtige Hinweise und engen die möglichen Antworten stark ein. Manchmal hilft auch der Kontext des gesamten Rätsels oder andere thematische Hinweise, die in der Rätselüberschrift oder in anderen Fragen gegeben werden.