glatt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtselfrage "glatt"? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. Egal, ob Sie ein kurzes Wort oder eine längere Formulierung benötigen, wir haben die passende Hilfe für Ihr Rätsel.
Lösungen für "glatt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
EBEN: Eine Oberfläche, die keine Erhebungen oder Vertiefungen aufweist.
5 Buchstaben
FLACH: Nicht gewölbt oder erhaben; von gleichmäßiger Höhe.
SANFT: Weich und angenehm in der Berührung, ohne Härte oder Rauheit.
6 Buchstaben
STRAFF: Fest gespannt, ohne Falten oder Wölbungen; kann sich auf Haut oder Stoff beziehen.
7 Buchstaben
POLIERT: Durch Reibung oder Glätten glänzend und eben gemacht.
8 Buchstaben
RUTSCHIG: Eine Oberfläche, die wenig Reibung bietet und auf der man leicht ausrutscht.
AALGLATT: Extrem glatt und schlüpfrig, oft auch im übertragenen Sinne für gerissene Menschen verwendet.
SCHLICHT: Einfach, unkompliziert, ohne Verzierungen oder Unebenheiten.
9 Buchstaben
GEBUEGELT: Durch Bügeln glatt gemacht, ohne Knicke oder Falten.
GLITSCHIG: Sehr glatt und schlüpfrig, schwer zu fassen.
10 Buchstaben
OHNEFALTEN: Frei von Falten oder Knicken, sehr eben.
11 Buchstaben
BUEGELGLATT: Sehr gründlich gebügelt, absolut faltenfrei.
GESCHMEIDIG: Elastisch und glatt in der Bewegung oder Haptik.
13 Buchstaben
GLEICHMAESSIG: Ohne Unebenheiten oder Unterschiede in der Oberfläche.
Mehr über "glatt kreuzworträtsel"
Die Definition von "glatt" in einem Kreuzworträtsel kann vielfältig sein und reicht von physischen Eigenschaften bis hin zu übertragenen Bedeutungen. Oft sind Adjektive gesucht, die eine ebene, reibungsarme oder faltenfreie Oberfläche beschreiben. Beispiele hierfür sind Begriffe wie "eben", "flach" oder "poliert". Es kann sich aber auch auf die Haptik beziehen, wie bei "sanft" oder "geschmeidig".
Darüber hinaus kann "glatt" auch in einem abstrakteren Sinne verwendet werden. Wenn etwas "glatt läuft", bedeutet es, dass es ohne Probleme oder Hindernisse voranschreitet. In diesem Kontext könnten Synonyme wie "reibungslos" oder "einfach" gesucht sein. Auch der Charakter einer Person kann als "aalglatt" beschrieben werden, was auf eine sehr gewandte, aber oft auch undurchsichtige und schlüpfrige Art hindeutet. Die Vielfalt der Bedeutungen erfordert oft ein genaues Abwägen des Rätselkontexts.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext ist König: Achten Sie genau auf die Formulierung der Frage. Ist "glatt" im physischen Sinne (Oberfläche, Haut) oder im übertragenen Sinne (Ablauf, Charakter) gemeint? Dies hilft, zwischen verschiedenen Synonymen zu wählen.
- Buchstaben zählen: Nutzen Sie die angegebene Buchstabenanzahl als ersten Filter. Oft gibt es nur wenige Wörter, die zur Länge passen und die Auswahl erheblich einschränken.
- Schnittmengen nutzen: Wenn Sie bereits angrenzende Wörter gelöst haben, verwenden Sie die vorhandenen Buchstaben, um die Auswahl der möglichen Antworten für "glatt" einzugrenzen. Dies ist der effektivste Weg zur Lösung.
- Synonyme und Antonyme überlegen: Denken Sie an Wörter, die eine ähnliche Bedeutung wie "glatt" haben, aber auch an dessen Gegenteile (z.B. rau, uneben, holprig), um indirekt auf die Lösung zu kommen oder die passende Nuance zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort wird meist direkt im Rätsel oder in der Online-Übersicht angegeben. Auf unserer Seite finden Sie die Lösungen ebenfalls nach ihrer Länge sortiert, was die Suche erheblich erleichtert und Ihnen hilft, die passenden Optionen schnell zu finden.
Was bedeutet "glatt" im Kontext von Kreuzworträtseln?
"Glatt" ist ein vielseitiger Begriff. In Kreuzworträtseln kann er physische Glätte (z.B. eine Oberfläche, Haut) oder einen reibungslosen, einfachen Ablauf (z.B. "alles läuft glatt") meinen. Manchmal wird auch eine Person als "aalglatt" beschrieben, was auf ihren gewandten, aber undurchsichtigen Charakter hindeutet. Die genaue Bedeutung erschließt sich oft aus dem Kontext der umgebenden Fragen und bereits gelösten Wörtern.
Gibt es auch umgangssprachliche oder spezialisierte Antworten für "glatt"?
Ja, durchaus. Neben den gängigen Synonymen können auch fachsprachliche (z.B. aus der Technik oder Medizin) oder umgangssprachliche Begriffe gesucht sein, die nur selten vorkommen. Manchmal ist auch die Redewendung "aalglatt" gemeint, die sich auf eine Person bezieht. Eine umfassende Liste wie die unsere hilft, alle Möglichkeiten abzudecken und auch seltenere Bedeutungen zu finden.