germane kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach einer schnellen und zuverlässigen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "germane kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenlänge geordnet und mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu beenden.
Lösungen für "germane kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
GOTEN: Ein ostgermanischer Stamm, der in der Spätantike eine wichtige Rolle spielte.
6 Buchstaben
FRANKE: Ein Mitglied des westgermanischen Stammes, der im 5. Jahrhundert Gallien eroberte.
SACHSE: Angehöriger eines westgermanischen Stammes, der im heutigen Norddeutschland und in England siedelte.
FRIEZE: Ein Angehöriger eines germanischen Volkes, das an der Nordseeküste lebt.
7 Buchstaben
TEUTONE: Eine oft historisch oder poetisch verwendete Bezeichnung für einen Germanen.
VANDALE: Ein ostgermanischer Stamm, bekannt für die Plünderung Roms im Jahr 455 n. Chr.
8 Buchstaben
ALEMANNE: Ein westgermanischer Stamm, der im heutigen Südwestdeutschland, der Schweiz und im Elsass lebte.
9 Buchstaben
BURGUNDER: Ein ostgermanischer Stamm, der ein Reich im heutigen Frankreich und in Teilen der Schweiz gründete.
Mehr über "germane kreuzworträtsel"
Die Frage nach einem "Germanen" im Kreuzworträtsel führt oft in die faszinierende Welt der antiken und frühmittelalterlichen Völker Europas. Germanen waren eine vielseitige Gruppe von Völkern, die ursprünglich aus Nordeuropa stammten und sich über weite Teile des Kontinents ausbreiteten. Ihre Geschichte ist eng mit der des Römischen Reiches und der Völkerwanderung verknüpft, was sie zu einem beliebten Thema in Bildungs- und Unterhaltungspuzzles macht.
Von den kriegerischen Goten, die Rom plünderten, über die Franken, die das Fundament des späteren Frankreichs legten, bis hin zu den Sachsen, deren Einfluss bis nach England reichte – die Vielfalt der germanischen Stämme bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kreuzworträtsellösungen. Jede Antwort hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung, die das Rätsellösen nicht nur zu einem Denkspiel, sondern auch zu einer kleinen Geschichtsstunde machen kann.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Länge der gesuchten Antwort mit den von uns angebotenen Lösungen. Dies ist oft der schnellste Weg, die richtige Option zu finden.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende Fragen oder bereits gelöste Buchstaben wichtige Hinweise. Passt die Lösung thematisch oder durch die Buchstabenverteilung?
- Synonyme und verwandte Begriffe: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Manchmal werden auch spezifischere Stammesnamen gesucht, wenn die Frage allgemeiner gehalten ist.
- Allgemeinwissen nutzen: Historisches Wissen über die germanischen Stämme kann bei solchen Fragen sehr hilfreich sein.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter dem Begriff 'Germane' im Kreuzworträtsel?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Germane' oft auf historische germanische Stämme oder Völker. Gefragt sind dann Namen wie Franken, Sachsen, Goten, Alamannen oder Teutonen, die Teil der Geschichte Mitteleuropas sind.
Wie finde ich die richtige Länge für eine 'Germane'-Antwort?
Achten Sie auf die angegebene Buchstabenanzahl im Rätsel. Manchmal hilft es auch, angrenzende Wörter zu lösen, um so fehlende Buchstaben zu erhalten und die mögliche Lösung einzuschränken. Unsere Liste bietet Ihnen Lösungen nach Buchstabenanzahl sortiert.
Gibt es Synonyme oder verwandte Begriffe zu 'Germane' in Kreuzworträtseln?
Ja, manchmal wird auch nach 'Teutone', 'Nordmann' (nicht immer korrekt, aber in manchen Kontexten verwendet) oder spezifischeren Stammesbezeichnungen gefragt. Auch Begriffe wie 'Ureinwohner' oder 'Volk' in Verbindung mit einer Region könnten auf eine germanische Gruppierung hindeuten.