geometr. begriff kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die perfekte Lösung für die Kreuzworträtselfrage "geometr. begriff"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sorgfältig nach Buchstabenanzahl sortiert und mit nützlichen Erklärungen versehen. Ob kurz oder lang, wir helfen Ihnen, jedes Rätsel zu knacken und Ihr Allgemeinwissen zu erweitern. Tauchen Sie ein in die Welt der Geometrie und finden Sie Ihre gesuchte Antwort im Handumdrehen!

Lösungen für "geometr. begriff kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

RAUM: Der dreidimensionale Bereich, in dem sich Objekte befinden können.

5 Buchstaben

PUNKT: Eine exakte Position ohne Ausdehnung in der Geometrie.

LINIE: Eine unendlich dünne, gerade Verbindung von Punkten.

KREIS: Eine runde, geschlossene Linie, bei der alle Punkte gleich weit vom Mittelpunkt entfernt sind.

KUGEL: Ein vollkommen runder geometrischer Körper.

EBENE: Eine flache, zweidimensionale Fläche ohne Dicke.

6 Buchstaben

WÜRFEL: Ein geometrischer Körper mit sechs quadratischen Seiten.

FLÄCHE: Eine zweidimensionale Ausdehnung eines Körpers oder Raumes.

WINKEL: Der Bereich zwischen zwei sich schneidenden Linien oder Ebenen.

GERADE: Eine unendlich lange, nicht gekrümmte Linie.

SEKTOR: Ein Teil eines Kreises, begrenzt durch zwei Radien und einen Bogen.

RADIUS: Die Entfernung vom Mittelpunkt eines Kreises zu seiner Peripherie.

7 Buchstaben

STRECKE: Ein begrenzter Abschnitt einer Linie.

QUADRAT: Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten und vier rechten Winkeln.

ELLIPSE: Eine geschlossene Kurve, ähnlich einem gestreckten Kreis.

PARABEL: Eine offene Kurve, die entsteht, wenn ein Kegel von einer Ebene parallel zu einer seiner Seiten geschnitten wird.

DREIECK: Eine Fläche mit drei Seiten und drei Winkeln.

8 Buchstaben

ZYLINDER: Ein Körper mit zwei parallelen, kreisförmigen Grundflächen und einer gekrümmten Mantelfläche.

PYRAMIDE: Ein Körper mit einer polygonalen Grundfläche und dreieckigen Seitenflächen, die sich in einer Spitze treffen.

TANGENTE: Eine Linie, die eine Kurve oder Fläche nur an einem Punkt berührt.

OKTAEDER: Ein platonischer Körper mit acht dreieckigen Flächen und zwölf Kanten.

RECHTECK: Ein Viereck mit vier rechten Winkeln und gegenüberliegenden gleich langen Seiten.

9 Buchstaben

DIAGONALE: Eine Linie, die zwei nicht benachbarte Ecken eines Polygons verbindet.

SYMMETRIE: Die Eigenschaft eines Objekts, unverändert zu bleiben, wenn es auf bestimmte Weise transformiert wird.

Mehr über "geometr. begriff kreuzworträtsel"

Geometrische Begriffe sind ein fester Bestandteil von Kreuzworträtseln und erscheinen regelmäßig aufgrund ihrer präzisen Definitionen und der Möglichkeit, sie in unterschiedlichen Wortlängen anzubieten. Sie umfassen grundlegende Konzepte wie Punkte, Linien und Flächen bis hin zu komplexeren Körpern wie Zylindern oder Pyramiden. Das Wissen um diese Begriffe ist nicht nur für die Mathematik, sondern auch für das erfolgreiche Lösen von Rätseln unerlässlich.

Oftmals verstecken sich die Lösungen hinter Beschreibungen der Form oder Funktion, wie zum Beispiel "runde Figur" für KREIS oder "Körper mit sechs gleichen Seiten" für WÜRFEL. Die Fähigkeit, solche Umschreibungen zu erkennen und dem passenden geometrischen Begriff zuzuordnen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere umfangreiche Liste bietet Ihnen eine schnelle und zuverlässige Referenz für alle gängigen geometrischen Begriffe im Kreuzworträtselkontext.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum tauchen geometrische Begriffe so oft in Kreuzworträtseln auf?

Geometrische Begriffe sind präzise, haben oft eine klare Definition und sind Teil des Allgemeinwissens. Ihre Kürze und Eindeutigkeit machen sie ideal für Kreuzworträtsel-Gitter, da sie gut in verschiedene Wortlängen passen und eindeutige Lösungen bieten.

Was sind typische Abkürzungen für 'geometrisch' in Kreuzworträtseln?

Die häufigste Abkürzung ist 'geometr.' wie in der gestellten Frage. Gelegentlich kann auch 'geom.' vorkommen, aber 'geometr.' ist die gängigste Form, um auf den Bereich der Geometrie hinzuweisen.

Wie kann ich mir geometrische Begriffe für Kreuzworträtsel besser merken?

Eine gute Methode ist, die Begriffe visuell zu verknüpfen. Zeichnen Sie sich die Formen und überlegen Sie, welche Eigenschaften sie haben. Achten Sie auf die Silbenanzahl und typische Wortendungen. Regelmäßiges Üben und das Lösen thematischer Rätsel helfen ebenfalls, das Wissen zu festigen.